Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA · ISIN: DE000A3H3KP5 · EQS - Unternehmens-News (23 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 1527149
04 Januar 2023 09:41AM

Werder-Geschäftsführung zum 1. Januar neu aufgestellt


EQS-News: SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA / Schlagwort(e): Personalie
SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA: Werder-Geschäftsführung zum 1. Januar neu aufgestellt

04.01.2023 / 09:41 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Werder-Geschäftsführung zum 1. Januar neu aufgestellt
Hess-Grunewald gibt Doppelfunktion auf, Laufmann wird Geschäftsführerin

Mit dem Jahreswechsel ist Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald aus dem Amt des Geschäftsführers der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA ausgeschieden. Der 62-Jährige macht damit den Weg im Sinne der Strukturreformen frei, die auf der Mitgliederversammlung im November beschlossen wurden, und gibt seine bisherige Doppelfunktion auf. Hess-Grunewald, der bei der Mitgliederversammlung als Präsident bestätigt worden ist, übernimmt perspektivisch eine neue Doppelfunktion und wird in einigen Wochen als Präsident des e.V. zudem in den Aufsichtsrat der Grün-Weißen wechseln. Zum 1. Januar 2023 wurde Anne-Kathrin Laufmann als Geschäftsführerin ernannt und komplettiert somit die vierköpfige Geschäftsführung der Kapitalgesellschaft. 
 
Bereits zum 1. September ist Tarek Brauer, der zuvor als Direktor Recht und Personal der Geschäftsleitung angehörte, in die Geschäftsführung berufen worden. Brauer kümmert sich schwerpunktmäßig um die Themenfelder Personal, Recht und Compliance, Liegenschaften, Sicherheit & Spieltagsorganisation, infrastrukturelle Projekte und IT.

Anne-Kathrin Laufmann arbeitete bis zum 1. September 2022 als Direktorin CSR und wurde dann in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung und ist seit dem 1. Januar 2023 vierte Geschäftsführerin. Sie wird sich um die Themenfelder Vereinsentwicklung, Fans, Fanbeziehungen und Fankultur, die weiteren Profisportarten Tischtennis, Handball und Schach sowie das Thema Nachhaltigkeit mit all seinen Facetten wie Diversität, sozialem und gesellschaftlichem Engagement und Umweltschutz kümmern. Strukturell ist eine enge Verzahnung mit dem e.V. vorgesehen.

Mit der Erweiterung der Geschäftsführung auf vier Geschäftsführer:innen seit September 2022 trägt der SV Werder Bremen den gewachsenen Anforderungen, der zukunftsgerichteten Entwicklung des e.V. und der Erweiterung der Lizensierungsauflagen der DFL Rechnung und sieht sich so für die Zukunftsaufgaben des Clubs gut gerüstet. 
 
Die Themenfelder der Geschäftsführung:
Kaufmännischer Geschäftsführer Klaus Filbry: Finanzen, Kommunikation, Club-to-Partner, Club-to-Fan, Marketing, Merchandising GmbH.
Geschäftsführer Fußball Frank Baumann: Scouting & Profifußball, Trainerteam Bundesliga, Teammanagement & Spielbetrieb Bundesliga, Leistungszentrum, Frauen- und Mädchenfußball.
Geschäftsführer Organisation & Personal Tarek Brauer: Personal, Recht und Compliance, Liegenschaften, Sicherheit & Spieltagsorganisation, infrastrukturelle Projekte und IT.
Geschäftsführerin Sport & Nachhaltigkeit Anne-Kathrin Laufmann: Vereinsentwicklung, Fans, Fanbeziehungen und Fankultur, die weiteren Profisportarten Tischtennis, Handball und Schach sowie das Thema Nachhaltigkeit mit all seinen Facetten wie Diversität, sozialem und gesellschaftlichem Engagement und Umweltschutz.
 


04.01.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Straße 1c
28205 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421-43459-0
E-Mail: info@werder.de
Internet: www.werder.de
ISIN: DE000A3H3KP5
EQS News ID: 1527149

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1527149  04.01.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1527149&application_name=news&site_id=boersengefluester

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.