EQS-News: Circus SE
/ Key word(s): Product Launch
PRESS RELEASE
With modern military operations facing increasingly complex supply chain challenges, limited meal access, outdated nutrition standards, and the vulnerability of static field kitchens in high-risk zones, the CA-M delivers a breakthrough with fully autonomous, on-demand meal production under extreme operational conditions. By eliminating the dependency on traditional field kitchens and minimizing supply chain personnel in hostile environments, the CA-M redefines how armed forces sustain themselves during operations. The launch of CA-M marks the second product in Circus’ AI-robotics line, arriving shortly after the company’s start of serial manufacturing for its flagship CA-1 AI-robotic system. Built on the same patented technology as its civilian version CA-1, the CA-M extends the core capabilities into an outdoor, ruggedized format engineered for frontline use. Engineered for rapid deployment and operational agility, the CA-M is embedded in a 20-foot container, ensuring seamless mobility across military logistics networks and operates autonomously through CircusOS—Circus’ AI-native operating system. Designed for extreme environments, it significantly reduces the need for human involvement in food preparation and distribution by leveraging robotics and minimal external dependencies. With off-grid features and onboard capacity for ingredients to prepare over 1,000 fresh meals per load, the CA-M ensures autonomous operations even in highly dynamic or remote conditions. “In war and crisis, sustaining military personnel is just as critical as equipping them,” said Nikolas Bullwinkel, CEO of Circus SE. “With the CA-M, we’re proud to deliver a new backbone for troop sustainment—targeted nutrition, on demand, at the edge of operations. Developed over more than a year and in deep exchange with frontline operators, the CA-M eliminates complex, manual meal supply processes. It’s a bold leap forward that redefines military logistics, a true global invention, and strong international demand confirms the urgent need to reimagine how we power defense missions.” Active negotiations are underway with multiple NATO-aligned and allied defense forces for initial field deployments. A CA-M evaluation unit is available for classified demonstrations in Munich, Germany, and can be booked via the Circus Group website. Circus SE (XETRA: CA1) is a technology company pioneering embodied AI systems for autonomous meal supply. Headquartered in Munich, Circus develops patent-protected AI robotics and enterprise SaaS solutions that power and extend beyond the CA-1 and CA-M, an AI-robotics-based meal supply system. Built for global food service operators across retail, hospitality, and defense, the CA-Line enables scalable, end-to-end autonomy for meal supply. Circus SE
29.04.2025 CET/CEST Dissemination of a Corporate News, transmitted by EQS News - a service of EQS Group. |
Language: | English |
Company: | Circus SE |
Hongkongstrasse 6 | |
20457 Hamburg | |
Germany | |
E-mail: | ir@circus-group.com |
Internet: | https://www.circus-group.com/for-investors |
ISIN: | DE000A2YN355 |
WKN: | A2YN35 |
Listed: | Regulated Unofficial Market in Berlin, Dusseldorf, Frankfurt, Munich (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2125776 |
End of News | EQS News Service |
|
2125776 29.04.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.