EQS-News: Circus SE
/ Key word(s): Expansion
Circus Group prepares Market Entry in Asia Circus is currently in discussions with potential customers in Asia who are interested in large quantities of CA1. In order to meet this demand, Circus is now building a dedicated team for the Asian market and has gained an experienced entrepreneur in Prof. Lin Yang, who will strengthen the company's regional presence as Local Managing Director for Asia Pacific in its upcoming roll-out in Asia. Yang will oversee local business strategy and partnerships, focusing on driving growth and establishing a robust presence across the region. While Circus will begin commercializing its robots in Europe and the USA from its German headquarters, the indicative high demand from Asia in recent months and the corresponding interest in Circus' robots necessitate the establishment of dedicated on-site teams. Circus Group CEO Nikolas Bullwinkel emphasised the importance of the appointment: “The appointment of Prof. Lin Yang as Managing Director for Asia Pacific represents a pivotal step in strengthening our global presence. Yang brings a proven track record in successfully launching new technologies of German origin in China. Together, we are excited to prepare for Circus’ future entry into the largest market for food service and robotics, bringing our German-engineered technology closer to this dynamic growing region.” Prof. Lin Yang added: „I am very pleased to be joining Circus at this exciting time. Circus' innovative robotic solution offers one of the most groundbreaking changes in the food service industry and is of great interest in many regions of Asia. The potential applications in an area where countless individuals need access to safe, healthy food daily clearly demonstrate that we have a highly promising approach.“ For Circus, Asia is of particular significance as infrastructure issues across the region are one of the highest priorities for local governments. Circus' revolutionary approach, which eliminates human involvement in meal preparation, allows for the first time the provision of freshly prepared meals tailored to consumers' health needs and meets the highest possible hygiene standards. The CA1 robot developed by Circus can cook up to 2 billion different dish variations and opens up a new dimension of autonomous meal production and hygienic safety for use in locations such as airports, clinics, nursing homes or universities, with a general demand in Asia growing far above the global average. Prof. Yang brings many years of experience in working with fast-growing Asian high-tech pharmaceutical and biotechnology companies. His career includes a managing role at Rarsig Medical where he coordinates the establishment of various clinics and labs across China, covering the full range from production to national roll-out of new and innovative technologies.
23.05.2024 CET/CEST Dissemination of a Corporate News, transmitted by EQS News - a service of EQS Group AG. |
Language: | English |
Company: | Circus SE |
Hongkongstrasse 6 | |
20457 Hamburg | |
Germany | |
E-mail: | ir@circus-group.com |
Internet: | https://www.circus-group.com/investors |
ISIN: | DE000A2YN355 |
WKN: | A2YN35 |
Listed: | Regulated Unofficial Market in Frankfurt, Munich (m:access) |
EQS News ID: | 1909975 |
End of News | EQS News Service |
|
1909975 23.05.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.