Unterehmen auf Watchlist setzen
GBC Best of m:access 2020
ISIN: DE000A2AAE22
WKN: A2AAE2
Curious about what AI knows about SBF? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

GBC Best of m:access 2020 · ISIN: DE000A2AAE22 · EQS - Analysten (91 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 11805
05 November 2020 11:01AM

GBC Best of m: access 2020 (von GBC AG): Kaufen


Original-Research: GBC Best of m:access 2020 - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu GBC Best of m:access 2020

Unternehmen: GBC Best of m:access 2020
ISIN: DE000A2AAE22

Anlass der Studie: GBC Best of m:access Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 16,50 Euro
Kursziel auf Sicht von: 31.12.2021
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker, Marcel Goldmann, Matthias Greiffenberger, Felix Haugg

Starke Entwicklung der GBC-Selektion, mit einer Performance von über 50 % seit April 2019; wieder vielversprechende Unternehmen in der neuen Auswahl

Liebe Investoren,

jedes Jahr wird die Attraktivität des Münchner Börsensegments m:acces unter Beweis gestellt. Auch in 2019 und in 2020 haben sich mehrere Emittenten für ein Listing im m:access entschieden. Mit insgesamt elf Zugängen seit Anfang 2019 umfasst das Münchner Börsensegment mittlerweile eine Rekordanzahl von 64 Unternehmen unterschiedlicher Branchen, mit einer Gesamtmarktkapitalisierung in Höhe von nahezu 14,3 Mrd. Euro (Stand 30.09.2020).

Seit Juli 2019 wird von der Börse München gemeinsam mit Solactive der m:access-All Share berechnet. Der neu geschaffene Index wurde auf den 30. Juni 2009 zurückgerechnet und startete mit 1.000 Punkten. Im m:access-All Share sind mittlerweile 64 Unternehmen gelistet. Zurückgerechnet konnte der m:access-All Share eine jährliche Durchschnittsrendite von über 9,7 % erzielen. Seit Auflage des m:access-Index am 25.07.2019 - 30.09.2020 hat der Mittelstandsindex eine Performance von 15,8 % erzielt.

Die GBC Best of m:access konnte im Zeitraum 01.04.2019 - 30.09.2020 wieder eine beeindruckende Performance vorweisen. Unsere Best of m-access Auswahl des vergangenen Jahres hat seit dem 01. April 2019 eine überdurchschnittliche Performance von +50,6 % erreicht. Im gleichen Zeitraum haben der Dax mit +10,7 % und der breiter gefasste General Standard mit +20,3 % deutliche niedrigere Kursgewinne verzeichnet.

Im Rahmen dieser Studie präsentieren wir Ihnen eine in Teilen neu zusammengesetzte 'Best of m:access' - Auswahl, die weiterhin 15 Unternehmen umfasst. Damit tragen wir der guten Entwicklung der im m:access gelisteten Unternehmen Rechnung.

In der 'GBC Best of m:access 2020' sind Einschätzungen zu folgenden Unternehmen enthalten:

ABO Wind AG AG (ISIN: DE0005760029)
artec technologies AG (ISIN: DE0005209589) audius SE (ISIN: NL0006129074)
Blue Cap AG (ISIN: DE000A0JM2M1)
EQS Group AG (ISIN: DE0005494165)
Mensch und Maschine Software SE (ISIN: DE0006580806) Merkur Bank KGaA (ISIN: DE0008148206)
Nebelhornbahn AG (DE0008271107)
SBF AG (ISIN: DE000A2AAE22)
SHS VIVEON AG (ISIN: DE000A0XFWK2)
Solutiance AG (ISIN: DE0006926504)
Traumhaus AG (ISIN: DE000A2NB7S2)
UmweltBank AG (ISIN: DE0005570808)
UniDevice AG (ISIN: DE000A11QLU3)
Wolftank-Adisa Holding AG (ISIN: AT0000A25NJ6)

Wir wünschen Ihnen erfolgreiche Investments,

Cosmin Filker
Stellv. Chefanalyst

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/21805.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,6a,7,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm +++++++++++++++
Datum (Zeitpunkt)Fertigstellung: 05.11.2020 (08:06 Uhr) Datum (Zeitpunkt) erste Weitergabe: 05.11.2020 (11:00Uhr)

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · GBC Best of m:access 2020
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.