EQS-News: Vonovia SE
/ Key word(s): Disposal
1,350 residential units to be sold to CBRE Investment Management for a total of ca. EUR 560m
At ca. EUR 6,000 per sqm the average fair value is more than twice as high as the Vonovia average, and the rent level of ca. EUR 19.50 per sqm compares to ca. EUR 7.50 for Vonovia’s portfolio. Both numbers underline the extraordinary quality of the disposal assets. The gross yield on the sold portfolio is just under 4% and closely in line with Vonovia’s average. Vonovia CEO Rolf Buch commented: “Following the Südewo transaction last week this is another good step for us towards achieving our disposal targets for this year. We are excited to be able to demonstrate that disposals at attractive yields are possible even in this still somewhat challenging transaction environment, and we consider it a positive signal for the market as a whole.” The book value of the sold assets as of Dec. 31, 2022, plus the estimated costs to completion for the not-yet finished assets amounts to ca. EUR 600m, and the parties have agreed on a total purchase price of ca. EUR 560m. Vonovia expects a cash inflow after tax and transaction costs of EUR 535m, representing a cash conversion of 89%. Owing to different closing dates, staggered payments have been agreed with the last installment scheduled for December 2023. Vonovia was advised by Dentons (Legal), E&Y (Tax and Financial) as well as Lübke Kelber and Cushman & Wakefield.
Vonovia SE is Europe’s leading private residential real estate company. Vonovia currently owns more than 549,000 residential units in all attractive cities and regions in Germany, Sweden and Austria. It also manages around 72,800 apartments. Its portfolio is worth approximately € 95 billion. As a modern service provider, Vonovia focuses on customer orientation and tenant satisfaction. Offering tenants affordable, attractive and livable homes is a prerequisite for the company’s successful development. Therefore, Vonovia makes long-term investments in the maintenance, modernization and senior-friendly conversion of its properties. The company is also creating more and more new apartments by realizing infill developments and adding to existing buildings. The company, which is based in Bochum, has been listed on the stock exchange since 2013. Since September 2015 Vonovia has been a constituent in the DAX 30 (today DAX 40) and since September 2020 in the EURO STOXX 50. Vonovia SE is also a constituent of additional national and international indices, including DAX 50 ESG, Dow Jones Sustainability Index Europe, STOXX Global ESG Leaders, EURO STOXX ESG Leaders 50, FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe, and GPR 250 World. Vonovia has a workforce of approximately 15,900 employees. Additional Information: Approval: Regulated Market/Prime Standard, Frankfurt Stock Exchange
04.05.2023 CET/CEST Dissemination of a Corporate News, transmitted by EQS News - a service of EQS Group AG. |
Language: | English |
Company: | Vonovia SE |
Universitätsstraße 133 | |
44803 Bochum | |
Germany | |
Phone: | +49 234 314 1609 |
Fax: | +49 234 314 2995 |
E-mail: | investorrelations@vonovia.de |
Internet: | www.vonovia.de |
ISIN: | DE000A1ML7J1 |
WKN: | A1ML7J |
Indices: | DAX |
Listed: | Regulated Market in Frankfurt (Prime Standard); Regulated Unofficial Market in Berlin, Dusseldorf, Hamburg, Hanover, Munich, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1623941 |
End of News | EQS News Service |
|
1623941 04.05.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.