EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
Pressemeldung SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Finanzkennzahlen für das erste Quartal 2025 Kahl am Main, den 13. Mai 2025 Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat heute ihre Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Der Konzernumsatz belief sich im Berichtszeitraum auf 16,4 Mio. € (Q1 2024: 20,6 Mio. €). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 0,5 Mio. € leicht im positiven Bereich (Q1 2024: 0,6 Mio. €). Der Auftragseingang betrug im ersten Quartal 6,4 Mio. € nach 33,2 Mio. € im Vorjahreszeitraum. Der Auftragsbestand zum Die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal wurde vor dem Hintergrund des politischen Umfelds von Zurückhaltung bei Investitionsentscheidungen auf der Kundenseite geprägt. Der Vorstand sieht Anzeichen für eine Aufhellung der Stimmung im Zuge des zweiten und des dritten Quartals. Gerade im Segment Halbleiter werden in den kommenden Wochen und Monaten weitere Bestellungen erwartet, die dann das Vertrauen der Kunden in die technologische Leistungsfähigkeit der Anlagen unterstreichen. Zukunftsmärkte im Fokus SINGULUS TECHNOLOGIES verfolgt konsequent eine Strategie der technologischen Diversifikation und Positionierung in zukunftsweisenden Märkten. Mit dem Einstieg in die Wasserstofftechnologie sowie in die Technologie für Batterien der nächsten Generation erschließt das Unternehmen zwei Schlüsseltechnologien, die für die globale Energiewende und den nachhaltigen Umbau industrieller Wertschöpfungsketten von zentraler Bedeutung sind. Die Entwicklung neuer Anlagenlösungen für diese Segmente erfolgt auf Basis langjähriger Expertise in Vakuum-Beschichtung, thermischer Behandlung und nasschemischer Verfahrenstechnik. Diese bewährten Kernkompetenzen lassen sich flexibel auf neue Anwendungen übertragen – von der Herstellung hochreiner Funktionsschichten für Elektrolyseure und Brennstoffzellen bis hin zur Beschichtung von Komponenten für Batterien der nächsten Generationen. Darüber hinaus prüft SINGULUS TECHNOLOGIES die Übertragbarkeit seiner Technologien auf weitere Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Mikroelektronik und nachhaltige Verpackungslösungen. Ziel ist es, frühzeitig in neuen Wachstumsmärkten Fuß zu fassen, Synergien zu nutzen und das langfristige Ertragspotenzial des Unternehmens weiter zu erhöhen. Ausblick: Zuversicht trotz globaler Unsicherheiten Trotz der aktuellen Herausforderungen rechnet der Vorstand von SINGULUS TECHNOLOGIES mit einer positiven Geschäftsentwicklung im Gesamtjahr 2025. Grundlage dieser Erwartung ist der aktuelle Auftragsbestand sowie eine gut gefüllte Projektpipeline in allen drei operativen Segmenten: Solar, Halbleiter und Life Science. Das Unternehmen plant eine ausgewogenere Umsatzverteilung zwischen den Geschäftsbereichen und erwartet, dass alle Segmente im Jahresverlauf einen positiven Ergebnisbeitrag leisten werden. Gleichzeitig beobachtet SINGULUS TECHNOLOGIES die weltwirtschaftlichen Entwicklungen, insbesondere mögliche Handelskonflikte zwischen den USA, China und Europa, sehr aufmerksam. Ziel ist es, durch eine flexible Produktions- und Lieferkettenstrategie die Auswirkungen geopolitischer Risiken zu minimieren und die finanzielle Stabilität des Unternehmens nachhaltig zu sichern. Die Innovationskraft und technologische Breite des Portfolios, gepaart mit der strategischen Ausrichtung auf zukunftsrelevante Märkte, bilden die Grundlage für nachhaltiges Wachstum in einem herausfordernden Umfeld. SINGULUS TECHNOLOGIES - Dünnschichttechnik und Oberflächenbehandlung Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen Verfahren der Beschichtungstechnik (Kathodenzerstäubung/PVD/Sputtering, PECVD, Aufdampfen), Oberflächenbehandlung sowie nasschemische und thermische Produktionsverfahren. SINGULUS TECHNOLOGIES sieht Nachhaltigkeit als Chance, sich mit innovativen Produkten zu positionieren. Im Fokus stehen Umweltbewusstsein, die effiziente Nutzung von Ressourcen sowie die Vermeidung unnötiger CO2-Belastung. Bei SINGULUS TECHNOLOGIES hat eine verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung einen hohen Stellenwert. SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103, Maren Schuster, Investor Relations, Tel.: + 49 (0) 160 9609 0279 Bernhard Krause, Unternehmenssprecher, Tel.: +49 (0) 172 833 2224 www.singulus.de
13.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SINGULUS TECHNOLOGIES AG |
Hanauer Landstrasse 103 | |
63796 Kahl am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)1709202924 |
Fax: | +49 (0)6188 440-110 |
E-Mail: | bernhard.krause@singulus.de |
Internet: | www.singulus.de |
ISIN: | DE000A1681X5, DE000A2AA5H5 |
WKN: | A1681X, A2AA5H |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2135700 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2135700 13.05.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.