EQS-News: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen mit großer Mehrheit zu
• Alle Beschlussvorschläge angenommen • Rekord-Dividende von 0,60 € je Aktie beschlossen • Neuwahl von Sabine Georgi und Reiner Sachs als Aufsichtsräte Die heutige Hauptversammlung der DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG hat allen Beschlussvorschlägen der Verwaltung mit großer Mehrheit zugestimmt. Beschlossen wurde die Ausschüttung einer von 0,57 auf 0,60 € je Aktie erhöhten Dividende, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, die Wahl der Kowert Schwanke & von Schwerin Wirtschaftsprüfer Steuerberater GbR, Berlin zum Konzernabschlussprüfer, ein Genehmigtes Kapital in gleicher Höhe wie zuletzt sowie die turnusmäßige Wahl des Aufsichtsrats. Henrik von Lukowicz wurde wiedergewählt; neu im Gremium sind Sabine Georgi und Reiner Sachs. Den ausgeschiedenen Aufsichtsräten Christine Hager und Ulrich Rücker wurde vom Management und den Aktionären der DEFAMA ein herzlicher Dank für die geleistete Arbeit übermittelt. Herr Rücker gehörte dem Aufsichtsrat seit der Gründung der DEFAMA im Jahr 2014 an und kann mit uns auf eine Erfolgsbilanz zurückblicken, die zu einem Immobilienportfolio von nunmehr 90 Objekten führte. In der nach der Hauptversammlung stattgefundenen konstituierenden Aufsichtsratssitzung wurde Henrik von Lukowicz wieder zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Neue stellvortretende Aufsichtsratsvorsitzende ist Sabine Goergi. Komplettiert wird der Aufsichtsrat durch Reiner Sachs. Die Lebensläufe der Aufsichtsratsmitglieder sind auf der Homepage der DEFAMA abrufbar. Über die Deutsche Fachmarkt AG Die in Berlin ansässige Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) investiert gezielt in kleine Einzelhandelsobjekte in kleinen und mittleren Städten in Deutschland. Wichtigste Kaufkriterien sind ein oder mehrere bonitätsstarke Filialisten als Ankermieter, möglichst nicht mehr als 10 Mieter und eine Jahresnettomiete von mindestens 100 T €. Angestrebt ist dabei stets eine zweistellige Nettomietrendite. Erklärtes Ziel von DEFAMA ist es, langfristig einer der größten Bestandshalter von kleinen Fachmarktzentren in Deutschland zu werden. Die DEFAMA-Aktie wird im Spezialsegment m:access der Börse München sowie im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse und auf XETRA gehandelt. Kontaktadresse DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Nimrodstr. 23 13469 Berlin Internet: www.defama.de Ansprechpartner Matthias Schrade Tel.: +49 (0) 30 / 555 79 26 - 0 Mail: schrade@defama.de
18.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG |
Nimrodstr. 23 | |
13469 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | 030 - 555 79 26 - 0 |
Fax: | 030 - 555 79 26 - 2 |
E-Mail: | info@defama.de |
Internet: | www.defama.de |
ISIN: | DE000A13SUL5 |
WKN: | A13SUL |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2171814 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2171814 18.07.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.