Unterehmen auf Watchlist setzen
CPU Softwarehouse AG
ISIN: DE000A0WMPN8
WKN: A0WMPN
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

CPU Softwarehouse AG · ISIN: DE000A0WMPN8 · EQS - Unternehmens-News (22 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 1275957
02 Februar 2022 03:41PM

CPU Softwarehouse AG: Wechsel im Aufsichtsrat


DGAP-News: CPU Softwarehouse AG / Schlagwort(e): Personalie
CPU Softwarehouse AG: Wechsel im Aufsichtsrat

02.02.2022 / 15:41
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


CPU Softwarehouse AG | August-Wessels-Str. 23 | 86156 Augsburg

PRESSEMITTEILUNG

Wechsel im Aufsichtsrat der CPU Softwarehouse AG

Augsburg, 02. Februar 2022. - Mit Wirkung zum 26.01.2022 wurde Herr Gerhard Delling durch das Handelsgericht Augsburg zum neuen Aufsichtsratsmitglied der CPU Softwarehouse AG, Augsburg, bestellt. Er folgt auf Herrn Dr. Heiko Frank, der sein Mandat als Mitglied des Aufsichtsrats zum 31.12.2021 aus persönlichen Gründen niedergelegt hat.

Gerhard Delling ist der Öffentlichkeit durch seine jahrzehntelange journalistische Arbeit bei unterschiedlichen Regionalsendern der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) bekannt. Er moderierte für die ARD unter anderem Großveranstaltungen wie Fußball-Weltmeisterschaften, Olympiaden sowie Leichtathletik-Welt- und Europameisterschaften.

Bernd Günther, Vorsitzender des Aufsichtsrats der CPU Softwarehouse AG, ergänzt: "Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Herrn Delling im CPU -Aufsichtsrat. Neben seiner herausragenden journalistischen Vita, die von vielen Presse- und TV-Auszeichnungen gekrönt ist, ist Herr Delling als studierter Volkswirt ein Experte für die Einschätzung makro-ökonomischer Entwicklungen. Er bringt neben den kaufmännischen Voraussetzungen zudem sein umfangreiches Kontaktnetzwerk in das Unternehmen ein."

Unterdessen danken Vorstand und Aufsichtsrat Herrn Dr. Frank für seinen überaus großen Einsatz für die CPU und die stets sehr angenehme, respektvolle sowie fachlich herausragende Zusammenarbeit. Herr Dr. Frank war fast eineinhalb Jahrzehnte im Aufsichtsrat der CPU Softwarehouse AG tätig, wovon er zwölf Jahre den Vorsitz führte. In dieser Zeit begleitete er wichtige Weichenstellungen in der Unternehmenshistorie und besaß maßgeblichen Anteil daran, das Unternehmen in die Gewinnzone zu führen.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Roman Zenetti
Investor Relations

Telefon: + 49 (0) 821-4602-210
E-Mail: ir@cpu-ag.com
URL: https://cpu-ag.com

Über CPU:
Als ziel- und zukunftsorientierter Partner für Banken, banknahe Institute, Industrie-, IT- und Telekommunikationsunternehmen sorgt die CPU Softwarehouse AG, Augsburg, mit ihrem Expertenteam in den operativen Geschäftseinheiten seit 40 Jahren für Lösungen, die exakt auf individuelle Anforderungen zugeschnitten sind. Die CPU-Lösungen umfassen Standardsoftware-Produkte, Software-Entwicklung, Consulting für IT-Projekte sowie Agile & Digitale Transformation, IT-Dienstleistungen, TK-Dienstleistungen und Personal-Dienstleistungen. Zielmärkte der CPU sind in erster Linie Deutschland, die Schweiz und Österreich. In Deutschland und der Schweiz besitzt das Unternehmen zudem Tochtergesellschaften. Die Aktien der CPU Softwarehouse AG sind im m:access, einem Marktsegment für mittelständische Unternehmen innerhalb des Freiverkehrs der Börse München, gelistet.



02.02.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: CPU Softwarehouse AG
August-Wessels-Straße 23
86156 Augsburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)821 / 4602 - 0
Fax: +49 (0)821 / 4602 - 179
E-Mail: cpu-ag@cpu-ag.com
Internet: www.cpu-ag.com
ISIN: DE000A0WMPN8
WKN: A0WMPN
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München (m:access), Stuttgart
EQS News ID: 1275957

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1275957  02.02.2022 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1275957&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · CPU Softwarehouse AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XFRA

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.