Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

HAMMONIA Schiffsholding AG · ISIN: DE000A0MPF55 · EQS - Unternehmens-News (30 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2120280
17 April 2025 10:07AM

Rechtsstreit mit dem ehemaligen Charterer des MT „AURA M“ ist beendet


EQS-News: HAMMONIA Schiffsholding AG / Schlagwort(e): Rechtssache
HAMMONIA Schiffsholding AG: Rechtsstreit mit dem ehemaligen Charterer des MT „AURA M“ ist beendet

17.04.2025 / 10:07 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


HAMMONIA Schiffsholding AG: Rechtsstreit mit dem ehemaligen Charterer des MT „AURA M“ ist beendet

Hamburg, den 17.04.2025 – Die HAMMONIA Schiffsholding AG (HHX, DE000A0MPF55) kann den Abschluss des langjährigen Rechtsstreits mit dem ehemaligen Charterer des MT „AURA M“ (s. Berichterstattung in den vorherigen Jahren und insbesondere die an den Tagen 24. August und 23. September 2022 veröffentlichten Corporate News) bekannt geben.

Das Londoner Schiedsgericht hatte im Fall des Rechtsstreits zwischen der Tochtergesellschaft Hammonia Tanker Holding GmbH & Co. KG (HTH) und dem ehemaligen Zeitcharterer Mercuria der AURA M im Herbst 2024 in der Hauptsache entschieden. Ausstehend war bislang lediglich noch ein Urteil zur Kostentragung. Bezüglich der Anwaltskosten konnte mit dem ehemaligen Charterer eine Vergleichsregelung getroffen werden. Nach dem Schiedsspruch trägt die HTH die Kosten von zwei Claims, die bereits der Gegenseite zugestanden wurden (Hot Works und Weather Damage) und insofern einen Charterabzug begründet hätten, muss aber die wesentlich höheren Ausfallkosten von Mercuria nicht zahlen. Diese Claims bestanden bereits seit 2021, also bevor der Wechsel vom technischen Manager Seacon zu einem Unternehmen des Vertragsreeders in 2022 erfolgte. Im Gegenzug wurde aber der eigene Anspruch auf Zeitcharter ab ca. Mitte August 2022 abgewiesen. In Summe führt das Urteil zu einer finanziellen Belastung in Höhe von ca. 2,9 Mio. USD inklusive Kosten. Die Kosten sind aufgrund ratierlicher Ansparung zur Besicherung eines Avales bereits vollumfänglich abgedeckt, so dass keine weitere finanzielle Belastung für die HHX droht. Damit ergeben sich auch keine Ertragseffekte.

Die seitens HHX akzeptierten Sachverhalte, die zu einer finanziellen Belastung in Höhe von knapp 2 Mio. USD geführt hatten, sind unter der Ägide von Seacon entstanden. Dem seit Ende Februar 2022 eingesetzten neuen technischen Manager, der HAMMONIA Energy GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der HAMMONIA Reederei GmbH & Co. KG, ist nichts zu Schulden gekommen. Da zum Jahresbeginn 2022 ein schneller und reibungsloser Wechsel des technischen Managers notwendig gewesen war, um weitere Probleme beim Betrieb des Schiffes und damit weitere Ausfalltage zu vermeiden, hatten Seacon und die HTH seinerzeit auf gegenseitige Ansprüche verzichtet. Aus diesem Grund kann Seacon nicht nachträglich für den entstandenen Schaden belangt werden. Mercuria hatte seinerzeit dem Wechsel des Managements zur HAMMONIA Energy GmbH & Co. KG zugestimmt.

Kontakt
HAMMONIA Schiffsholding AG
Dr. Karsten Liebing
Vorstand
Neumühlen 9, 22763 Hamburg



17.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: HAMMONIA Schiffsholding AG
Neumühlen 9
22763 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 822 176-0
Fax: +49 40 822 176-427
E-Mail: ir@hammonia-schiffsholding.de
Internet: www.hammonia-schiffsholding.de
ISIN: DE000A0MPF55
WKN: A0MPF5
Börsen: Freiverkehr in Hamburg
EQS News ID: 2120280

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2120280  17.04.2025 CET/CEST

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.