Unterehmen auf Watchlist setzen
HWA AG
ISIN: DE000A0LR4P1
WKN: A0LR4P
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

HWA AG · ISIN: DE000A0LR4P1 · EQS - Unternehmens-News (20 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 1960105
02 August 2024 10:08AM

HWA EVO Chassis Nummer 000 wurde für 1,31 Millionen Euro versteigert


EQS-News: HWA AG / Schlagwort(e): Markteinführung/Produkteinführung
HWA AG: HWA EVO Chassis Nummer 000 wurde für 1,31 Millionen Euro versteigert

02.08.2024 / 10:08 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


HWA EVO Chassis Nummer 000 wurde für 1,31 Millionen Euro versteigert

Erstes Serienexemplar der modernen Interpretation des Mercedes-Benz 190E 2.5-16 EVO II bei der RM Sotheby's Tegernsee Auktion für 1.31 Millionen Euro (inkl. Auktionsgebühren und Steuern) versteigert

HWA EVO Chassis Nummer 000 wurde bei der Auktion im Rahmen des ersten Concours of Elegance Germany am 27. Juli 2024 versteigert

Weltweite Zuteilung der verbleibenden HWA EVOs erfolgt über die HWA AG

Der HWA EVO definiert die legendäre Limousine neu und nutzt modernste Technologien, um moderne Leistung, Komfort und Sicherheit zu bieten

Affalterbach
, 02. August 2024 - Die HWA AG hat das Chassis 000, das erste Serienexemplar des HWA EVO, für 1.31 Millionen Euro inklusive Auktionsgebühr und Steuern versteigert. Der HWA EVO erzielte diese außergewöhnliche Summe bei der Versteigerung von RM Sotheby's im Rahmen des Concours of Elegance Germany am 27. Juli 2024 am Tegernsee.

Der HWA EVO wurde von den Ingenieuren und Entwicklern unter Verwendung modernster Technik und neuester Materialien gefertigt und stellt die Neuinterpretation des legendären Mercedes-Benz 190E 2.5-16 EVO II dar. Die einmalige Chance für Enthusiasten, sich das allererste Exemplar zu sichern und ein Stück Automobilgeschichte zu besitzen, sorgte am Tegernsee für rege Bieteraktivitäten.

Martin Marx, CEO HWA AG: „Es ist sehr erfreulich zu wissen, dass das Chassis 000 des HWA EVO einem Kunden zugewiesen wurde - wir gratulieren dem Kunden herzlichst. Der harte Wettbewerb um den versteigerten HWA EVO ist eine weitere Bestätigung unserer Geschäftsstrategie. Die Höhe des Zuschlags bei der Sotheby's Tegernsee Auktion beweist auch die Attraktivität des anspruchsvollen, rennerprobten Ingenieurs- und Designstandards. Wir sehen nun mit Zuversicht und Begeisterung der Fertigstellung der verbleibenden 100 Exemplare des HWA EVO entgegen.“

Gordian von Schöning, CTO HWA AG: „Mit einer Karosseriestruktur aus Kohlefaser, einem V6-Biturbo-Motor mit bis zu 500 PS und einem Gewicht von nur 1350 kg steht der HWA EVO für das ultimative, reine Fahrgefühl einer Limousine. Der Wagen respektiert die legendären Eigenschaften des originalen Mercedes-Benz EVO II und definiert sie gleichzeitig neu und transformiert sie für die moderne Ära - ein Ansatz, der bei den fachkundigen Besuchern des Concours of Elegance Germany auf große Resonanz stieß."

Der EVO ist bei weitem nicht der erste Ausflug von HWA in den Straßenverkehr. Ursprünglich mit der Entwicklung der Mercedes-Benz CLK-GTR Roadster beauftragt, hat HWA auch den Mercedes-Benz CLK-DTM AMG aus dem Jahr 2004 und den Mercedes-Benz SL 65 AMG Black Series aus dem Jahr 2008 realisiert und unterstützt bis zum heutigen Tag mehrere hochkarätige OEMs bei Super- und Hypercar-Projekten.

Mit einem Design, das auf der Mercedes-Benz W201-Baureihe basiert, greift der HWA EVO die Designsprache des ikonischen 190E 2.5-16 EVO II auf und definiert sie für ein modernes Zeitalter. Es ist eine Neuinterpretation des Klassikers, welchem die Mercedes-AMG GmbH positiv gegenübersteht. Entwickelt und produziert von HWA mit fortschrittlichster Technologie zur Modernisierung von Antrieb, Fahrwerk, Bremsen, Aerodynamik, Komfort und Sicherheit. Die genauen technischen Daten werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.

Der HWA EVO verkörpern wie kein anderes Auto die Vergangenheit und Zukunft der HWA AG und kostet in der Basisausstattung 714.000 Euro (zuzüglich lokaler Steuern). Die Zuteilung des auf 100 Exemplare limitierten HWA EVO erfolgt weltweit. Die ersten Exemplare werden voraussichtlich bis Ende 2025 ausgeliefert und legen damit den Grundstein für eine internationale Kundengemeinschaft. Wer sich für den HWA EVO interessiert, kann sich direkt an das Unternehmen wenden: info@hwalegacy.com.

 

Über HWA
Vom Rennsport bis zum perfekten Engineering: HWA steht als 360-Grad-Dienstleister für umfassende Technik- und Motorsport-Kompetenz in einer Multiprojektlandschaft. Das 1998 von Hans Werner Aufrecht gegründete, eigenständige Unternehmen mit Sitz in Affalterbach (Deutschland) stellt das erfolgreichste Team in der DTM und ist ein gefragter Partner für die Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen. Als Spezialisten für besondere Rennsport-Technologie und die dazugehörigen Entwicklungs-, Support- und Logistik-Dienstleistungen stammen auch zahlreiche Automotive- und Nachhaltigkeitsprojekte aus der Feder von HWA. Mit dem HWA EVO präsentierte das Affalterbacher Unternehmen kürzlich sein erstes Gesamtprojekt für einen straßenzugelassenen Sportwagen.

 

Über HWA EVO
Der HWA EVO verbindet die erfolgreiche Geschichte mit der Gegenwart und Zukunft der HWA AG. Die Neuinterpretation des legendären Mercedes-Benz 190E 2.5-16 EVO II ist eine Hommage an diese Stilikone der frühen Neunzigerjahre. Auf der Basis der W201-Baureihe von Mercedes-Benz schafft die HWA AG ein State-of-the-Art Fahrzeug, welches den Spirit der Vergangenheit mit der Technik von heute und morgen in sich vereint.

 

Jens Birkelbach

Presse

tel: +49 (7144) 8717- 211  email: presse@hwaag.com



02.08.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: HWA AG
Benzstraße 8
71563 Affalterbach
Deutschland
Telefon: +49 (0)7144 87 17-279
Fax: +49 (0)7144 87 18-111
E-Mail: ir@hwaag.com
Internet: http://www.hwaag.com
ISIN: DE000A0LR4P1
WKN: A0LR4P
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1960105

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1960105  02.08.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1960105&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · HWA AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XFRA

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.