EQS-Ad-hoc: Accentro Real Estate AG / Schlagwort(e): Finanzierung/Immobilien ACCENTRO Real Estate AG gibt bekannt, dass der einzige Gläubiger der Anleihe 2021/2029 die Restrukturierungslösung nicht weiter unterstützt und Verhandlungen mit der Ad Hoc Gruppe fortschreiten Berlin, 12. August 2024 – Der einzige Gläubiger der Anleihe 2021/2029 (ISIN DE000A3H3D51 / WKN A3H3D5) hat ACCENTRO heute mitgeteilt, dass er die umfassende Restrukturierungslösung nicht weiter unterstützt. Vor diesem Hintergrund befindet sich der Anleihegläubiger der Anleihe 2021/2029 derzeit aktiv und konstruktiv in Verhandlungen mit einer Gruppe wesentlicher Anleihegläubiger der Anleihe 2020/2026, die insgesamt ca. 55 % der ausstehenden Anleihe 2020/2026 ausmachen („Ad Hoc Gruppe“), über einen möglichen Verkauf und eine Übertragung der Anleihe 2021/2029 an bestimmte Mitglieder der Ad Hoc Gruppe. Der Vorstand von ACCENTRO rechnet kurzfristig mit einem Ergebnis dieser Verhandlungen. Ein positiver Ausgang der Verhandlungen würde dazu führen, dass der derzeitige Anleihegläubiger der Anleihe 2021/2029 seine Position vollständig auf bestimmte Mitglieder der Ad Hoc Gruppe überträgt. Der Vorstand ist in diesem Fall zuversichtlich, dass die umfassenden Restrukturierungsverhandlungen effizient und effektiv fortgesetzt werden können. Die laufenden Restrukturierungsverhandlungen konzentrieren sich auf eine Finanzierungslösung unter der Leitung (i) von den Anleihegläubigern der 2020/2026-Anleihe oder alternativ (ii) von der NongHyup Bank als Treuhänder des Shinhan AIM Structured Investment Fund No. 5. Diese Restrukturierungsverhandlungen werden sodann auf der Basis der folgenden aktuellen Grundannahmen fortgesetzt:
Im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen über einen möglichen Verkauf und die Übertragung der Anleihe 2021/2029 an bestimmte Mitglieder der Ad Hoc Gruppe müsste der Vorstand unverzüglich seine Einschätzung einer positiven Unternehmensfortführung neu bewerten und prüfen, ob er einen Insolvenzantrag stellen müsste. Eine von ACCENTRO in Auftrag gegebene Liquidationsanalyse indiziert ein Insolvenzquote von 39 % für die besicherten Anleihegläubiger in einem Basis-Szenario. Gleichzeitig ist die Ad Hoc Gruppe nach wie vor grundsätzlich bereit, ACCENTRO unter bestimmten Bedingungen eine Zwischenfinanzierung unter anderem für die am 13. August 2024 fällige Zinszahlung aus der Anleihe 2020/2026 und für andere potenzielle kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse von ACCENTRO, insbesondere für die am 23. September 2024 fällige Zinszahlung aus der Anleihe 2021/2029, zu gewähren. Daher verhandeln ACCENTRO und die Ad Hoc Gruppe derzeit über eine Verpflichtungserklärung einschließlich eines Term Sheets. ACCENTRO geht daher davon aus, die am 13. August 2024 fällige Zinszahlung innerhalb der so genannten "grace period" unter den Anleihebedingungen, die 30 Tage ab dem jeweiligen Fälligkeitstag beträgt, zu leisten. Vor diesem Hintergrund ist die Liquiditätssituation von ACCENTRO mit einer frei verfügbaren Liquidität im niedrigen einstelligen Millionenbereich (ohne Berücksichtigung von Effekten aus einer etwaigen Zwischenfinanzierung) ausreichend, um weitere Gespräche über eine langfristige Finanzierungslösung einschließlich einer Neuausrichtung der Kapitalstruktur für ACCENTRO bis zum Jahresende erfolgreich abzuschließen. Vor diesem Hintergrund und auf Wunsch der Ad Hoc Gruppe wird ACCENTRO die Herausgabe des bisherigen erweiterten „independent business review“ in Form des IDW S6-Standards beantragen.
Thomas Eisenlohr, Head of Investor Relations
Der Vorstand ISIN: DE000A0KFKB3 / DE000A3H3D51 / DE000A254YS5 Börsen: Frankfurter Wertpapierbörse, regulierter Markt (Prime Standard) / Luxembourg Stock Exchange
Ende der Insiderinformation
13.08.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Accentro Real Estate AG |
Kantstr. 44/45 | |
10625 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30 - 887 181 - 0 |
Fax: | +49 (0)30 - 887 181 - 11 |
E-Mail: | info@accentro.ag |
Internet: | www.accentro.ag |
ISIN: | DE000A0KFKB3 |
WKN: | A0KFKB |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1966307 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1966307 13.08.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.