EQS-News: WashTec AG
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
Augsburg, 13. Mai 2025: Die WashTec AG hat am heutigen Dienstag ihre ordentliche Hauptversammlung in Augsburg abgehalten. Rund 100 Aktionärinnen und Aktionäre nahmen vor Ort teil. Zum Zeitpunkt der Beschlussfassungen waren rund 10,8 Millionen stimmberechtigte Aktien vertreten, dies entspricht einem Anteil von rund 77 Prozent der ausgegebenen Aktien. Die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats wurden für das Geschäftsjahr 2024 entlastet. Die Hauptversammlung billigte auch alle weiteren Tagesordnungspunkte mit Mehrheitsbeschluss. Dem Vorschlag, eine Dividende von 2,40 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie auszuschütten, stimmte sie ebenso zu wie den beiden Wahlvorschlägen. Mit Susanne Heckelsberger und Sabine Simeon Aissaoui sind im Zuge dieser Wahl zwei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat eingezogen. „Mit ihrer vielseitigen Expertise und ihren Erfahrungen sind unsere neuen Kolleginnen ein großer Gewinn für unseren Aufsichtsrat. Sie runden unsere Qualifikationsmatrix sehr gut ab. Auf die künftige Zusammenarbeit freue ich mich sehr“, erklärte Ulrich Bellgardt. Dem ausscheidenden Mitglied des Aufsichtsrats, Dr. Alexander Selent, dankte er für sein langjähriges außerordentliches Engagement: „In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit der letzten Jahre war die Stimme von Dr. Alexander Selent im Aufsichtsrat stets von Besonnenheit und Sachverstand geprägt. Dabei hat er mit klarem Verstand, wirtschaftlichem Weitblick und menschlicher Integrität agiert.“ In seiner Rede erläuterte Michael Drolshagen, Vorstandsvorsitzender der WashTec AG, wie die Gesellschaft im Geschäftsjahr 2024 bei einem herausfordernden Marktumfeld fortentwickelt wurde und bei leicht gesunkenen Umsätzen ihren operativen Gewinn (EBIT) deutlich steigern konnte. „In den vergangenen zwölf Monaten, meinen ersten zwölf, konnten wir wichtige Weichen für die Zukunft der WashTec stellen. Unter anderem haben wir eine neue Aufbauorganisation eingeführt und verschiedene Programme zur Komplexitäts- und Kostenreduktion angestoßen. Die volle Wirkung dieser Maßnahmen wird sich in den kommenden Jahren mit weiter steigernder Profitabilität entfalten", erklärte Michael Drolshagen. Die Abstimmungsergebnisse zu den einzelnen Tagesordnungspunkten und Beschlüssen der diesjährigen Hauptversammlung finden Sie auf der Unternehmenswebseite: Hauptversammlung Über WashTec: Die WashTec-Gruppe mit Sitz in Augsburg, Deutschland, ist der weltweit führende Anbieter von innovativen Lösungen rund um die Fahrzeugwäsche. Weltweit beschäftigt WashTec rund 1.800 Mitarbeiter und ist mit eigenen Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika sowie in Asien/Pazifik vertreten. Darüber hinaus ist WashTec mit selbstständigen Vertriebspartnern in rund 80 Ländern präsent. Kontakt: WashTec AG Argonstraße 7 86153 Augsburg E-Mail: ir@washtec.com
13.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | WashTec AG |
Argonstraße 7 | |
86153 Augsburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)821 / 55 84-0 |
Fax: | +49 (0)821 / 55 84-1135 |
E-Mail: | washtec@washtec.de |
Internet: | www.washtec.de |
ISIN: | DE0007507501 |
WKN: | 750750 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2136622 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2136622 13.05.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.