Unterehmen auf Watchlist setzen
ALBIS Leasing AG
ISIN: DE0006569403
WKN: 656940
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

ALBIS Leasing AG · ISIN: DE0006569403 · EQS - Unternehmens-News (64 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 1474501
28 Oktober 2022 10:22AM

ALBIS Leasing AG: ALBIS Leasing AG wächst im dritten Quartal im Handels- und E-Bike-Geschäft gegenüber Vorjahr


EQS-News: ALBIS Leasing AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
ALBIS Leasing AG: ALBIS Leasing AG wächst im dritten Quartal im Handels- und E-Bike-Geschäft gegenüber Vorjahr

28.10.2022 / 10:22 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  • Neugeschäft wächst in den ersten neun Monaten auf € 80 Mio.
  • Zufriedenstellende Risikolage im Portfolio, Umfeldindikatoren jedoch deutlich verschlechtert
  • Projekt „Zukunftsoffensive 2023+“ hat Fahrt aufgenommen

Hamburg, den 28. Oktober 2022. Die ALBIS Leasing AG, (WKN: 656940, ISIN: DE0006569403), Hamburg, setzt ihre stabile Geschäftsentwicklung mit leichtem Wachstum im Neugeschäft auch im dritten Quartal des Jahres fort.

Das Neugeschäftsvolumen in den ersten neun Monaten wurde auf € 79,6 Mio. gesteigert – dies entspricht einem Anstieg von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und liegt damit leicht über Planniveau. Auf Quartalssicht liegt das Neugeschäftsvolumen bei € 26,5 Mio. Das Handelssegment verzeichnete mit knapp 12 Prozent ein deutliches Wachstum gegenüber dem Vorjahresquartal und schließt damit an den Trend der Vorquartale an. Im Handelskanal konnten weitere attraktive Kooperationen, unter anderem mit einem namhaften deutschen Mittelständler, geschlossen werden.

Ebenso trug die Produktgruppe E-Bike mit einer leichten Steigerung des Neugeschäfts von rund 4 Prozent zur positiven Entwicklung bei – erwartungsgemäß wurde saisonal bedingt das Wachstum aus dem zweiten Quartal des Jahres nicht erreicht.

Aus dem Neugeschäft wurden insgesamt 16.252 Verträge (Vorjahr 12.096) abgeschlossen. 

Das Projekt „Zukunftsoffensive 2023+“ hat Fahrt aufgenommen. Beispielsweise wurde am Standort Hamburg ein „New Work“-Konzept eingeführt für ein intensiveres Miteinander und kürzere Abstimmungswege. Weiter wurden, neben der Schließung des Standorts Köln, die Strukturen deutlich vereinfacht. „Hierdurch werden wir merklich schneller in unseren Entscheidungswegen für unsere Kunden und Partner“, so Andreas Arndt, Vorstand. Die Maßnahmen werden sich außerdem nachhaltig positiv auf die Kostenstruktur auswirken. Hiermit begegnet ALBIS auch den durch die Inflation gestiegenen allgemeinen Kosten.

“Wir blicken nach unserem ersten Jahr im Vorstand mehr als zufrieden auf die Leistung des Teams ALBIS zurück", so Sascha Lerchl, Sprecher des Vorstands.

Im vierten Quartal wird ALBIS den Fortschritt der „Zukunftsoffensive 2023+“ weiter mit voller Kraft vorantreiben. 

Angesichts der sich verschlechternden gesamtwirtschaftlichen Indikatoren im Spannungsfeld von Inflation, Energiekrise und Rezessionserwartungen beobachtet ALBIS die Entwicklung ihres Portfolios fortlaufend und intensiv; bislang werden noch keine Verschlechterungen in der Zahlungsbereitschaft verzeichnet.

Auf Basis der Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres erwartet ALBIS auf Gesamtjahressicht weiterhin einen stabilen Geschäftsverlauf zwischen € 95 und 105 Mio. und damit auf Niveau des Vorjahres.


Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
ALBIS Leasing AG
Anke Thielemann
Ifflandstraße 4
22087 Hamburg
T  +49 (0) 40 808100 401
M +49 (0) 173 8581291
anke.thielemann@albis-leasing.de


28.10.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ALBIS Leasing AG
Ifflandstraße 4
22087 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 40-808 100-100
Fax: +49 (0) 40-808 100-179
E-Mail: info@albis-leasing.de
Internet: www.albis-leasing.de
ISIN: DE0006569403
WKN: 656940
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1474501

Die ALBIS Leasing Gruppe ist seit über 35 Jahren erfolgreich am Leasingmarkt tätig. Der in Hamburg ansässige Konzern ist banken- und herstellerunabhängig und unterstützt deutschlandweit Kleinunternehmer und Mittelständler bei den Finanzierungen ihrer Geschäftsvorhaben. Für Händler und Hersteller ist ALBIS ein kompetenter und zuverlässiger Partner bei der Absatzfinanzierung. Etwa 120 Mitarbeiter beraten und betreuen Unternehmen verschiedener Branchen zu Leasing, Mietkauf und E-Commerce-Lösungen. Im Laufe der Jahre hat ALBIS zu zahlreichen Neuerungen in der Leasingbranche beigetragen, u.a. mit dem ausgezeichneten ALBIS Leasing Portal zur digitalen Abwicklung von Leasinggeschäften.
 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1474501  28.10.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1474501&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · ALBIS Leasing AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XFRA

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.