EQS-News: paragon GmbH & Co. KGaA
/ Schlagwort(e): Kooperation
IFA 2024: TELEFUNKEN und ETON Soundsysteme verkünden Partnerschaft für hochwertige Audioprodukte
Frankfurt am Main/Delbrück/Berlin, 09. September 2024 – Die TELEFUNKEN Licenses GmbH und die ETON Soundsysteme GmbH, eine Tochter des deutschen Automobilzulieferers paragon GmbH & Co. KGaA, haben im Rahmen der IFA 2024 ihre neue Lizenzpartnerschaft im Bereich hochwertiger Audioprodukte bekanntgegeben. Unter der Marke TELEFUNKEN werden voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2024 zwei Modelle hochwertiger Bluetooth Over-Ear Kopfhörer sowie True-Wireless-Stereo (TWS) Earbuds auf den Markt kommen. Alle Audioprodukte werden exklusiv in der EU sowie in Norwegen, Liechtenstein, Schweiz und Großbritannien unter der Marke TELEFUNKEN vertrieben - zunächst online und anschließend parallel im stationären Handel. Das Produktportfolio wird im Bereich Kopfhörer und Lautsprecher auf Home-Hi-Fi, Home-Cinema, Desktop-Audio und Mobile-Audio ausgeweitet werden.
Über TELEFUNKEN Licenses GmbH Seit ihrer Entstehung im Jahr 1903 steht die Marke TELEFUNKEN für die Grundprinzipien des deutschen Ingenieurwesens, hochwertige Qualität und Innovationen. Die Markenrechte werden heute von der TELEFUNKEN Licenses GmbH, Frankfurt/Main, gehalten, einem Gruppenunternehmen der Gordon Brothers Group, Boston/USA. TELEFUNKEN Licenses GmbH betreibt ein erfolgreiches internationales Markenlizenzgeschäft. Die Unternehmen der TELEFUNKEN Partner Allianz, ein weltweites Netzwerk von selbstständigen Lizenznehmern von TELEFUNKEN, entwickeln und vertreiben in der Tradition dieser Markenwerte eine große Bandbreite von Produkten unter anderem in den Bereichen TV, Video, Audio, Haushaltgeräte. www.telefunken.com
Über Gordon Brothers Group Seit 1903 unterstützt Gordon Brothers Kreditgeber, Managementteams, Berater und Investoren dabei, den Wandel voranzutreiben. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine leistungsstarke Kombination aus Fachwissen und Kapital und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen auf Einzel- oder ganzheitlicher Ebene in vier Dienstleistungsbereichen: Bewertung, Verwertung, Finanzierung und Investitionen. Ob zur Förderung des Wachstums oder zur Begünstigung der strategischen Konsolidierung: Gordon Brothers arbeitet mit Unternehmen im Einzelhandels-, Gewerbe- und Industriesektor zusammen, um maximale Liquidität zu gewährleisten, Vermögenswerte bestmöglich zu nutzen und Verbindlichkeiten zu reduzieren. Das Unternehmen führt jährlich Veräußerungen und Bewertungen im Wert von mehr als 100 Milliarden US-Dollar durch und stellt Kunden, die sich in einer Transformation befinden, sowohl kurz- als auch langfristiges Kapital zur Verfügung. Gordon Brothers vergibt Kredite und investiert in Marken, Immobilien, Inventar, Forderungen, Maschinen, Ausrüstung und andere Vermögenswerte, sowohl gemeinsam als auch einzeln, um seinen Kunden über seine marktführenden Dispositions- und Bewertungsdienstleistungen hinaus Liquiditätslösungen anzubieten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Boston und verfügt über mehr als 30 Niederlassungen auf fünf Kontinenten.
Über ETON Soundsysteme GmbH Seit 1983 steht ETON für kompromisslosen Sound dank deutscher Ingenieurskunst. Mit hochwertigen Produkten frei von Esoterik, aber vollgepackt mit patentierten Technologien und exklusiven Materialien, hat sich ETON als Chassis- und Soundsystemhersteller für High-End-Lautsprechermanufakturen und Lieferant für Luxus-Automarken über 40 Jahre hinweg einen Namen gemacht. Die ETON Soundsysteme GmbH ist heute ein Tochterunternehmen der paragon GmbH & Co. KGaA. www.eton-hifi.com
Über paragon GmbH & Co. KGaA Die im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in Frankfurt a.M. notierte paragon GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0005558696) entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Automobilelektronik, Karosserie-Kinematik und Elektromobilität. Zum Portfolio des marktführenden Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen im Segment Elektronik innovatives Luftgütemanagement, moderne Anzeige-Systeme sowie akustische High-End-Systeme. Im Segment Mechanik entwickelt und produziert paragon aktive mobile Aerodynamiksysteme. Im schnell wachsenden automobilen Markt für Batterie-systeme liefert paragon mit dem Geschäftsbereich Power Batteriemanagement-Systeme und Antriebsbatterien. Neben dem Unternehmenssitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) unterhält die paragon GmbH & Co. KGaA bzw. deren Tochtergesellschaften Standorte in Suhl (Thüringen), Landsberg am Lech und Nürnberg (Bayern), St. Georgen (Baden-Württemberg), Limbach (Saarland) sowie in Kunshan (China), Detroit (USA), Bengaluru (Indien) und Oroslavje (Kroatien).
Pressekontakt Pressekontakt TELEFUNKEN Licenses GmbH ETON Soundsysteme GmbH Christopher Sankat Rüdiger Forse Tel.: +49 (0) 69 600 1200 Tel.: +49 (0) 6841 8090 1527 E-Mail: presse@telefunken.de E-Mail: ruediger.forse@paragon.ag
10.09.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | paragon GmbH & Co. KGaA |
Bösendamm 11 | |
33129 Delbrück | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)5250 9762 - 0 |
Fax: | +49 (0)5250 9762 - 102 |
E-Mail: | investor@paragon.ag |
Internet: | www.paragon.ag |
ISIN: | DE0005558696, DE000A2GSB86, |
WKN: | 555869, A2GSB8, |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1985231 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1985231 10.09.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.