Unterehmen auf Watchlist setzen
artec technologies AG
ISIN: DE0005209589
WKN: 520958
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

artec technologies AG · ISIN: DE0005209589 · EQS - Unternehmens-News (50 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 1860675
18 März 2024 09:20AM

Umsatz und Finanzkennzahlen im Geschäftsjahr 2023 deutlich verbessert 


EQS-News: artec technologies AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
artec technologies AG: Umsatz und Finanzkennzahlen im Geschäftsjahr 2023 deutlich verbessert 

18.03.2024 / 09:20 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


artec technologies AG: Umsatz und Finanzkennzahlen im Geschäftsjahr 2023 deutlich verbessert 

  • Vorläufige Zahlen für 2023 bestätigen positive Geschäftsentwicklung
  • Umsatz um 20 % auf 3,0 Mio. EUR gesteigert
  • EBITDA von 0,15 Mio. EUR auf 0,53 Mio. EUR und von EAT -1,05 Mio. EUR auf 0,02 Mio. EUR verbessert

Diepholz, 18. März 2024: Im Jahr 2023 verzeichnete die artec technologies AG eine positive Geschäftsentwicklung. Nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen konnte das Technologieunternehmen seinen Umsatz um etwa 20 % auf 3,0 Mio. EUR steigern.

Der Spezialist für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von audiovisuellen Daten aus offenen Informationsquellen (OSINT) hat die Finanzkennzahlen (HGB) auf allen Ebenen verbessert. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg von 0,15 Mio. EUR auf 0,53 Mio. EUR. Das EBIT verbesserte sich von -0,55 Mio. EUR auf -0,04 Mio. EUR. Beim Gewinn nach Steuern erreichte artec mit 0,02 Mio. EUR die Gewinnzone (2022: -1,05 Mio. EUR). Ende 2023 verfügte artec über eine Eigenkapitalquote von 82 %.

Die positive Geschäftsentwicklung wird voraussichtlich auch im Jahr 2024 weiter anhalten. Ein konkreter Ausblick auf das laufende Jahr wird von artec mit der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2023 Anfang Mai 2024 erwartet.

Über die artec technologies AG
Die börsennotierte artec technologies AG (ISIN DE0005209589) aus Diepholz (Deutschland) entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. Dabei wird zunehmend künstliche Intelligenz eingesetzt. artec bietet seinen Kunden einen Komplettservice (Projektierung, Inbetriebnahme, Service & Support) sowohl für die Standardprodukte als auch die Sonderentwicklungen und Cloud-Dienste an. Kunden sind nationale und internationale Broadcastunternehmen, Medienhäuser, Sicherheitsbehörden und Industrieunternehmen. www.artec.dewww.xentaurix.com

Kontakt Presse und Investor Relations:
artec technologies AG
Fabian Lorenz
E-Mail:
investor.relations@artec.de
Tel.: +49 5441 599516



18.03.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: artec technologies AG
Mühlenstr. 15-18
49356 Diepholz
Deutschland
Telefon: +49 (0)5441 / 599 50
Fax: +49 (0)5441 / 599 570
E-Mail: investor.relations@artec.de
Internet: www.artec.de
ISIN: DE0005209589
WKN: 520958
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1860675

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1860675  18.03.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1860675&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · artec technologies AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XFRA
Power-Shortcuts

ARTEC TECHNOLOGIES O.N.

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.