Unterehmen auf Watchlist setzen
AMADEUS FIRE AG
ISIN: DE0005093108
WKN: 509310
Curious about what AI knows about Amadeus Fire? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

AMADEUS FIRE AG · ISIN: DE0005093108 · EQS - Unternehmens-News (60 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2183810
14 August 2025 08:58AM

Veränderungen im Aufsichtsrat der Amadeus Fire AG


EQS-News: AMADEUS FIRE AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Veränderungen im Aufsichtsrat der Amadeus Fire AG

14.08.2025 / 08:58 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Veränderungen im Aufsichtsrat der Amadeus Fire AG

Frankfurt am Main, 14. August 2025

Christoph Groß (72) hat in der regulären Aufsichtsratssitzung der Amadeus Fire Group (ISIN: DE0005093108, Prime Standard, SDAX) am 12.08.2025, wie bereits auf der Hauptversammlung für sein letztes laufendes Mandatsjahr avisiert und im besten Einvernehmen mit der Gesellschaft, aus Vorgaben der Corporate Governance sein Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrats sowie sein Aufsichtsratsmandat der Amadeus Fire AG niedergelegt. Der Aufsichtsrat der Amadeus Fire AG wählte im Anschluss den bisherigen stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Grimm (65) zu seinem Nachfolger.

Christoph Groß war seit 28. Mai 2011 Mitglied des Aufsichtsrats und leitete diesen als sein Vorsitzender seit dem 12. Dezember 2011. In dieser Zeit trug er wesentlich zur erfolgreichen Entwicklung und dem Ausbau der Amadeus Fire Group bei. Die Umsatzerlöse stiegen seit seinem Amtsantritt bis heute um mehr als das Vierfache. Weiterhin konnte während seiner Amtszeit das Weiterbildungsangebot durch die Akquisition der Comcave Holding GmbH sowie der GFN GmbH nachhaltig erweitert werden.

Nach 14 Jahren Aufsichtsratstätigkeit bei der Amadeus Fire AG hat Christoph Groß sich nun entschieden, das Zepter des Aufsichtsratsvorsitzenden an seinen designierten Nachfolger zu übergeben. „Ich sehe Amadeus Fire für die Zukunft hervorragend gerüstet. Ferner freue ich mich sehr, dass wir mit Michael Grimm als meinem Nachfolger in der Funktion des neuen Aufsichtsratsvorsitzenden einen Experten und eine Persönlichkeit für dieses Gremium finden konnten, von dessen erfolgreicher Zusammenarbeit mit dem Vorstand ich zutiefst überzeugt bin“, stellt Christoph Groß zufrieden fest.

„Wir werden Christoph Groß vermissen und bedanken uns für sein hohes persönliches Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit der vergangenen Jahre“, sagte Robert von Wülfing, Vorstandsvorsitzender der Amadeus Fire AG. „Christoph Groß war dem Vorstand und mir persönlich stets ein besonders wertvoller Gesprächspartner im Austausch zu Themen der aktuellen Geschäftslage und der wesentlichen Geschäftsvorgänge sowie zu den Perspektiven und der künftigen strategischen Ausrichtung der Amadeus Fire Group. Ich wünsche Christoph Groß für seine persönliche Zukunft von ganzem Herzen alles Gute. Ich freue mich, mit Michael Grimm, einen vertrauten und geeigneten Nachfolger in dieser verantwortungsvollen Position begrüßen zu können“, so Robert von Wülfing weiter.

 „Ich freue mich sehr auf meine zukünftige Aufgabe und bin gerne bereit, meinen Teil zur Fortschreibung der beeindruckenden Erfolgsgeschichte von Amadeus Fire beizutragen“, so Michael Grimm. „Auch im Namen meiner Aufsichtsratskollegen danke ich Christoph Groß für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit der vergangenen Monate und bin stolz darauf, seine Nachfolge anzutreten“, bedauerte Michael Grimm die Entscheidung von Christoph Groß.

Michael Grimm, seit 6. Juli 2021 Mitglied des Aufsichtsrats der Amadeus Fire AG, war zuvor in verschieden Führungspositionen tätig. Seit Mai 2022 ist Herr Grimm Finanzvorstand der Leica Camera AG.

Zur Nachfolge in den Aufsichtsrat hat das Gremium am 12.08.2025 Florian Schuhbauer, Gründungspartner und Co-CIO der unabhängigen, eigentümergeführten Beteiligungsgesellschaft Active Ownership, vorgeschlagen. Vorstand und Aufsichtsrat werden nun die gerichtliche Bestellung von Florian Schuhbauer bis zur nächsten Hauptversammlung beantragen. Active Ownership ist mit seiner Beteiligung von aktuell rund 18% der Aktien größter Einzelaktionär der Amadeus Fire AG.

Florian Schuhbauer über sein Engagement bei der Amadeus Fire Group: „Aus unserer Sicht verfügt Amadeus Fire über ein erhebliches Wertsteigerungspotenzial. Künftig werden wir das Management auch im Aufsichtsrat dabei unterstützen, dieses Potenzial zu realisieren. Als größter Einzelaktionär stehen wir voll und ganz hinter der Strategie des Unternehmens, sich zu einem Spezialisten für Personal und Weiterbildung zu entwickeln und die Profitabilität nachhaltig zu stärken“.



Kontakt:
Jörg Peters

Leiter Investor Relations
jpeters@amadeus-fire.de
+49 (0)69 96 87 61 80



14.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: AMADEUS FIRE AG
Hanauer Landstrasse 160
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 96876 - 180
Fax: +49 (0)69 96876 - 182
E-Mail: investor-relations@amadeus-fire.de
Internet: www.amadeus-fire.de
ISIN: DE0005093108
WKN: 509310
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2183810

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2183810  14.08.2025 CET/CEST

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · AMADEUS FIRE AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.