AEVIS VICTORIA SA / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Freiburg, 12. Mai 2025 AEVIS VICTORIA SA (AEVS.SW) – Anhaltendes Umsatzwachstum in den operativen Geschäftsbereichen. Im ersten Quartal 2025 wurde eine Steigerung um 17.0% verzeichnet. AEVIS VICTORIA SA (AEVIS) erzielte im ersten Quartal 2025 einen konsolidierten Umsatz von CHF 329.7 Millionen (1Q2024: CHF 281.9 Millionen), was einem Anstieg von 17.0% entspricht. Die konsolidierten operativen Geschäftsbereiche von AEVIS, Swiss Medical Network und MRH Switzerland AG, erzielten ein organisches Wachstum von 3.2%. Die Erweiterung des Konsolidierungskreises bei Swiss Medical Network – insbesondere durch die Integration der Spital Zofingen AG und der PDS Medical SA (CentroMedico) – hat diese Dynamik weiter unterstützt. Swiss Medical Network SA erzielte einen Umsatz von CHF 258.6 Millionen (1Q2024: CHF 213.0 Millionen), was einem Anstieg von 21.4% entspricht. Dieses Wachstum wurde durch den deutlichen Ausbau des ambulanten Netzwerks und die Integration mehrerer neuer Standorte in allen Sprachregionen des Landes vorangetrieben. Die Entwicklung der integrierten Versorgung wird mit dem Ziel fortgesetzt, das 2024 im Jurabogen und 2025 im Tessin eingeführte Modell auf die gesamte Schweiz auszuweiten. Am 1. Januar 2026 soll eine neue Region in das von Visana entwickelte alternative Versicherungsprodukt Viva Health aufgenommen werden. Die MRH Switzerland AG (Hotelbereich von AEVIS) setzte ihr Wachstum mit einem konsolidierten Umsatz von CHF 67.1 Millionen (1Q2024: CHF 64.7 Millionen) fort, was einer Steigerung von 3.7% entspricht. Dieses organische Wachstum ist insbesondere auf die hervorragenden Ergebnisse in Interlaken, Zermatt und Davos zurückzuführen. Die weiteren konsolidierten Segmente der Gruppe (Immobilien und Übrige) trugen mit CHF 4.1 Millionen bei (1Q2024: CHF 4.3 Millionen). Allerdings dürften zusätzliche Erträge aus dem Verkauf verschiedener nicht strategischer Immobilienvermögen das Umsatzwachstum in diesen Segmenten im weiteren Verlauf des Jahres 2025 stützen. Das operative Geschäft verläuft weiterhin erwartungsgemäss, und die im Jahr 2024 abgeschlossenen Akquisitionen sollten es der Gruppe ermöglichen, die im ersten Quartal erzielte Wachstumsrate für das Gesamtjahr aufrechtzuerhalten. AEVIS wird seinen ersten «Capital Markets Day» am Mittwoch, 4. Juni 2025, von 11:00 bis 16:00 Uhr im Genolier Innovation Hub in Genolier abhalten. Die Einladung kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: Capital Markets Day. Für weitere Informationen: AEVIS VICTORIA SA – Investing for a better life Ende der Adhoc-Mitteilung |
2134488 12.05.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.