AEVIS VICTORIA SA
/ Schlagwort(e): Partnerschaft
Pressemitteilung Fribourg, 6. Mai 2025 AEVIS VICTORIA SA (AEVS.SW) – Swiss Medical Network wird Partner des Mayo Clinic Care Network Swiss Medical Network, eine 76.3%ige Tochtergesellschaft von AEVIS VICTORIA, kündigt eine bedeutende Partnerschaft mit der Mayo Clinic an: Sieben Kliniken und Zentren des Swiss Medical Network treten dem Mayo Clinic Care Network bei. Damit ist Swiss Medical Network die erste Gesundheitsinstitution in Westeuropa, der Teil dieses Netzwerkes wird. Die Vereinbarung umfasst die Clinique de Genolier, die Privatklinik Bethanien in Zürich, die Clinica Sant’Anna in Lugano sowie die Swiss Visio Zentren in Genolier, Montchoisi, Zürich und Bellinzona. Das Mayo Clinic Care Network ist eine ausgewählte Gruppe von über 45 medizinischen Institutionen weltweit, die mit der Mayo Clinic zusammenarbeiten, um Exzellenz in der Patientenversorgung zu fördern. Als Mitglied des Netzwerks wird Swiss Medical Network das international anerkannte Fachwissen, die fortschrittlichen medizinischen Kenntnisse und Best Practices der Mayo Clinic nutzen, um die Gesundheitsversorgung in der Schweiz weiter zu verbessern. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Programme zur Präventivmedizin – einschliesslich Executive Health und Check-ups – zu entwickeln, den Wissensaustausch in der ophthalmologischen Forschung zu fördern und die Ausbildung im Pflegebereich voranzutreiben. Für die Patienten bedeutet diese Zusammenarbeit fortschrittlichere Diagnosen und Behandlungen, spezifische Programme für Executive Health und Check-ups sowie Zugang zu internationalen Experten des Mayo Clinic Care Network – ohne das Land verlassen zu müssen. Komplexe Krebsfälle können den multidisziplinären Spezialisten der Mayo Clinic vorgestellt werden. Swiss Medical Network bleibt unabhängig und tritt einem globalen Ökosystem medizinischer Innovation und gemeinsamen Wissens bei. Das 2011 gegründete Mayo Clinic Care Network umfasst heute über 45 führende Gesundheitsorganisationen in den USA, Europa, dem Nahen Osten, Asien, Indien und Mexiko. Für weitere Informationen: AEVIS VICTORIA SA - Investing for a better life
Ende der Medienmitteilungen |
2131188 06.05.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.