Sensirion Holding AG
/ Key word(s): Miscellaneous
Media Release March 2023, Sensirion, 8712 Stäfa, Switzerland Gas chromatograph for fast and accurate gas analysis anywhere Qmicro by Sensirion will present the DynamiQ-S micro gas chromatograph at Pittcon 2023 in Philadelphia, PA, USA. The DynamiQ-S provides fast and accurate gas analysis for monitoring or industrial lab analysis purposes. The DynamiQ-S micro gas chromatograph is designed to monitor gas compositions such as natural gas, hydrogen or biogas in industrial processes and factory automation applications. Extremely compact, easy to handle and requiring little maintenance, the gas chromatographs enable fast and accurate on-line gas analysis anywhere. The integrated micro GC chips enable analysis times of less than a minute. The DynamiQ-S instrument can be programmed for continuous, unattended process monitoring as well as manual gas analysis. Expanding with US partners Qmicro by Sensirion is looking for US partners that have (micro) gas chromatograph experience and are able to sell, install and support micro GCs for these different applications. DynamiQ-X also exhibited at Pittcon In addition to the DynamiQ-S, Qmicro by Sensirion will present a second product at the trade fair: the DynamiQ-X, a process gas chromatograph for on-line gas analysis. The compact explosion safe DynamiQ provides on-line monitoring of various process gases in industrial applications and delivers concentrations and calculated values related to their composition. It is extremely fast, accurate and able to monitor gas compositions such as natural gas, hydrogen and other process gases. The process GC is ATEX- and IECEx-certified and the US certifications CLASS I, DIVISION 1 (GROUPS B, C and D, T4) are pending.
About Qmicro by Sensirion Qmicro offers high-tech process gas chromatographs for on-line gas composition analysis enabled by micro-GC chip technology (MEMS). Application areas include industrial process control and automation. Qmicro has developed the “DynamiQ” micro-GC gas analyzer product line, and these on-line gas monitors are supplied to system integrators, OEMs and expert distributors. Qmicro has been part of Sensirion since 2021. Sensirion is one of the world’s leading developers and manufacturers of sensors and sensor solutions that improve efficiency, health, safety, and comfort. Founded in 1998, Sensirion now employs around 1,000 people at its headquarters in Stäfa, Switzerland, and in numerous international subsidiaries. Sensirion sensors can be used to measure a wide range of environmental parameters and flow rates precisely and reliably. The company’s aim is to make the world smarter with pioneering sensor technology. As a pioneer in innovation, Sensirion develops solutions for the specific needs of customers and partners from the automotive, industrial, medical technology and consumer electronics markets, as well as high-quality products for cost-efficient mass production. More information: www.qmicro.com Contact: info@sensirion.com, Phone: +41 44 306 40 00 Additional features: File: Media Release Gas Chromatograph DynamiQ-S
End of Media Release |
Language: | English |
Company: | Sensirion Holding AG |
Laubisrütistrasse 50 | |
8712 Stäfa | |
Switzerland | |
Phone: | +41 44 306 40 00 |
Fax: | +41 44 306 49 06 |
Internet: | www.sensirion.com |
ISIN: | CH0406705126 |
Valor: | A2JGBW |
Listed: | Regulated Unofficial Market in Berlin, Frankfurt, Munich, Stuttgart; SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1584983 |
End of News | EQS News Service |
|
1584983 17.03.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.