Unterehmen auf Watchlist setzen
VAT Group AG
ISIN: CH0311864901
WKN: A2AGGY
Curious about what AI knows about VAT Group? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

VAT Group AG · ISIN: CH0311864901 · EQS - adhoc-News (77 Veröffentlichungen)
Relevanz: Schweiz · Primärmarkt: Schweiz · EQS NID: 1784955
30 November 2023 06:30AM

VAT ends short time work due to increased demand for Advanced Industrials products and to prepare for future growth


VAT Group AG / Key word(s): Miscellaneous
VAT ends short time work due to increased demand for Advanced Industrials products and to prepare for future growth

30-Nov-2023 / 06:30 CET/CEST
Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.


VAT Group announced today that it will end the current short time work scheme for about 650 production employees at its two manufacturing facilities in Haag, Switzerland effective December 1, 2023. The program was initially approved by the Canton of St. Gallen’s Office for Economy and Labor for a period of three months from June until the end of August 2023. It was then extended by another three months until the end of November 2023.

The end of the short time work scheme is driven by strong demand in the Advanced Industrials business unit. Demand in the Semiconductor business unit and the Global Service segment have stabilized but visibility remains low driven by weak consumer and industrial spending and the uncertainty surrounding the exports of equipment into China. We expect this situation to persist into the first half of 2024 but continue to be optimistic about future growth prospects.

This decision will also allow VAT to ready its production and supply chain capabilities for the expected upcycle, including readiness of new product families and also to drive efficiency programs such as the introduction of a new ERP system in its factories in Switzerland in summer 2024.

For further information please contact:
VAT Group AG
Investor Relations & Sustainability
Michel R. Gerber
T +41 81 553 70 13
investors@vat.ch



Christopher Wickli
+41 81 553 75 39

Financial calendar

2024
Tuesday, March 5, 2024

Q4 and Full-Year 2023 results

ABOUT VAT
We change the world with vacuum solutions – that is our purpose as the world’s leading supplier of high-end vacuum valves. The Group reports in two segments: Valves and Global Service. The Valves segment is a global developer, manufacturer and supplier of vacuum valves for the semiconductor, displays, photovoltaics and vacuum coating industries as well as for the industrial and research sector. Global Service provides local expert support to customers and offers genuine spare parts, repairs and upgrades. VAT reported net sales of CHF 1,145 million in 2022 and employs some 3,000 people worldwide, with representatives in 29 countries and manufacturing sites in Switzerland, Malaysia, and Romania.

FORWARD-LOOKING STATEMENT
Forward-looking statements contained herein are qualified in their entirety as there are certain factors that could cause results to differ materially from those anticipated. Any statements contained herein that are not statements of historical fact (including statements containing the words “believes,” “plans,” “anticipates,” “expects,” “estimates” and similar expressions) should be considered to be forward-looking statements. Forward-looking statements involve inherent known and unknown risks, uncertainties and contingencies because they relate to events and depend on circumstances that may or may not occur in the future and may cause the actual results, performance or achievements of the company to be materially different from those expressed or implied by such forward-looking statements. Many of these risks and uncertainties relate to factors that are beyond the company’s ability to control or estimate precisely, such as future market conditions, currency fluctuations, the behavior of other market participants, the performance, security and reliability of the company’s information technology systems, political, economic and regulatory changes in the countries in which the company operates or in economic or technological trends or conditions. As a result, investors are cautioned not to place undue reliance on such forward-looking statements.

Except as otherwise required by law, VAT disclaims any intention or obligation to update any forward-looking statements as a result of developments occurring after the date of this report.



End of Inside Information
Language: English
Company: VAT Group AG
Seelistrasse 1
9469 Haag
Switzerland
Phone: +41 81 771 61 61
Fax: +41 81 771 48 30
E-mail: reception@vat.ch
Internet: www.vatvalve.com
ISIN: CH0311864901
Listed: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1784955

 
End of Announcement EQS News Service

1784955  30-Nov-2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1784955&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · VAT Group AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

VAT Group AG

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich. 

Ihre Meinung ist uns wichtig!

ayondo® ist eine Marke der RSQ Technology Ventures GmbH („RSQ“). Die RSQ ist Betreiber der Internetpräsenz ayondo.com sowie deren Unterseiten. ayondo® repräsentiert als Marke eine Interessensgemeinschaft, die über ein Soziales Netzwerk und gemeinsame Interessen verbunden ist.

Finanzkompetenz stellt eine Schlüsselqualifikation dar. Ein wesentliches Ziel ist es, Finanzwissen und Finanzielle Bildung zu fördern. Die auf dem Onlineportal veröffentlichten Inhalte richten sich an Personen, die sich für Informations- und Bildungsangebote im Bereich Geldanlage, Investieren und Trading sowie damit korrespondierenden Themengebieten interessieren. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass keine, der auf ayondo.com verfügbaren Inhalte als Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Finanzinstrumenten gewertet werden kann oder eine sonstige Beratungsleistung darstellt. Eine explizite Empfehlung, einen bestimmten Service, Informationen oder Finanzinstrumente zu nutzen, wird nicht ausgesprochen. 

Sofern über das Onlineportal ayondo.com Anlagevermittlung im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG erbracht wird, ist die RSQ als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 WpIG tätig. Diese Dienstleistung erfolgt ausschließlich für Rechnung und unter Haftung der DonauCapital Wertpapier GmbH, Passauer Str. 5, 94161 Ruderting. Vertragspartner des Kunden wird in diesem Fall ausschließlich die DonauCapital Wertpapier GmbH.

Die RSQ ist als vertraglich gebundener Vermittler der DonauCapital Wertpapier GmbH in das öffentliche Register eingetragen, das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Internet geführt wird. Das Register können Sie einsehen auf www.bafin.de.

Sofern Interessenten Wertpapierdienstleistungen mit Bezug auf den CFD- oder FX-Handel in Anspruch nehmen möchten, besteht die Möglichkeit, Angebote unserer Kooperationspartner hierfür in Erwägung zu ziehen. Sofern von dieser Option Gebrauch gemacht wird, vermittelt die RSQ Handelskonten an die Unternehmensgruppe ActivTrades.