Unterehmen auf Watchlist setzen
mobilezone holding ag
ISIN: CH0276837694
WKN: A14R33
Curious about what AI knows about Mobilezone? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

mobilezone holding ag · ISIN: CH0276837694 · EQS - Unternehmens-News (117 Veröffentlichungen)
Relevanz: Schweiz · Primärmarkt: Schweiz · EQS NID: 2130536
06 Mai 2025 06:45AM

Rhätische Bahn (RhB) setzt auf mobilezone als Partnerin für mobile Hardware-Beschaffung


mobilezone holding ag / Schlagwort(e): Kooperation
Rhätische Bahn (RhB) setzt auf mobilezone als Partnerin für mobile Hardware-Beschaffung

06.05.2025 / 06:45 CET/CEST


MEDIENMITTEILUNG

 

Rotkreuz, 6. Mai 2025

mobilezone hat mit der Rhätischen Bahn (RhB) in Graubünden einen neuen Kunden gewonnen und übernimmt die Lieferung von über 900 Tablets inklusive Zubehör für das traditionsreiche Bahnunternehmen.

Im Rahmen einer gewonnenen öffentlichen Ausschreibung liefert mobilezone im 2. Quartal 2025 über 900 Apple und Samsung Tablets, jeweils ergänzt durch passende Schutzhüllen. Ein entscheidender Faktor bei der Ausschreibung war die Sicherstellung, dass sämtliche Geräte ausschliesslich in Versionen geliefert werden, die für den Schweizer Markt bestimmt sind. Zudem gewährleistet mobilezone eine kontinuierliche Nachlieferung sowie die Möglichkeit, Folgegeräte mit identischen Spezifikationen zuverlässig zu beschaffen. 
 
«Die Zusammenarbeit mit mobilezone bietet uns die notwendige Sicherheit und Flexibilität bei der Beschaffung unserer Geräte. Damit können wir unseren Mitarbeitenden stets hochwertige und verlässliche Tools zur Verfügung stellen», so ein Vertreter der Rhätischen Bahn. 
 
Thomas Gülünay, Chief Business Officer B2B bei mobilezone, ergänzt: «Wir freuen uns sehr, die Rhätische Bahn bei der Ausrüstung ihrer digitalen Arbeitsprozesse unterstützen zu dürfen und sehen diese Partnerschaft als Bestätigung unserer Kompetenz im Bereich der mobilen Hardware-Beschaffung.» 
 
Die Rhätische Bahn beschäftigt rund 1'800 Mitarbeitende, transportiert jährlich über 15 Millionen Fahrgäste und betreibt ein Streckennetz von 385 Kilometern Länge, darunter die berühmten UNESCO-Welterbestrecken Albula und Bernina. 
  
mobilezone unterstützt Unternehmen und Verbände dabei, die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens optimal zu nutzen. Das Angebot umfasst eine professionelle Beratung, ein umfassendes Dienstleistungsangebot für alle Aspekte des Mobile-Managements sowie ein breites Sortiment an Mobilgeräten und Zubehör. Geräte können gekauft oder im Device-as-a-Service-Modell (Mietmodell) bezogen werden. Via Online-Kundenportal können Mitarbeitende Geräte und Zubehör bestellen oder Abos zu Vorzugskonditionen abschliessen. 

Kontakt für Medienschaffende
Gregor Vogt
Chief Customer Officer
mobilezone holding ag
mobilezoneholding@mobilezone.ch

Über mobilezone
Die 1999 gegründete mobilezone holding ag ist mit einem Umsatz von CHF 1.0 Mia. und einem Betriebsgewinn von CHF 52.7 Mio. im Berichtsjahr 2024 der führende unabhängige Schweizer und deutsche Telekomspezialist. Die Namenaktien der mobilezone holding ag (MOZN) werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG gehandelt. 

Die mobilezone Gruppe beschäftigt knapp 1’000 Mitarbeitende an den Standorten Rotkreuz, Urnäsch, Köln, Bochum und Münster. Das Angebot umfasst ein vollständiges Handy-Sortiment und Tarifpläne für Mobil- und Festnetztelefonie, Digital TV und Internet sämtlicher Anbieter. Eine unabhängige Beratung und Services für Privat- und Geschäftskunden, Reparaturdienstleistungen sowie die Belieferung des Fachhandels runden das Angebot ab. Die Dienstleistungen und Produkte werden online über diverse Webportale sowie in über 125 eigenen Shops in der Schweiz angeboten.
www.mobilezoneholding.ch



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: mobilezone holding ag
Suurstoffi 22
6343 Rotkreuz
Schweiz
Telefon: 041 400 24 24
E-Mail: mobilezoneholding@mobilezone.ch
Internet: mobilzoneholding.ch, mobilezon.ch
ISIN: CH0276837694
Valorennummer: A14R33
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2130536

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2130536  06.05.2025 CET/CEST

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · mobilezone holding ag
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

Mobilezone AG

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.