Unterehmen auf Watchlist setzen
Lalique Group SA
ISIN: CH0033813293
WKN: A0M1K
Curious about what AI knows about Lalique Group? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Lalique Group SA · ISIN: CH0033813293 · EQS - adhoc-News (46 Veröffentlichungen)
Relevanz: Schweiz · Primärmarkt: Schweiz · EQS NID: 1301081
14 März 2022 07:02AM

Lalique Group gibt vorläufige Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2021 bekannt


Lalique Group SA / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Lalique Group gibt vorläufige Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2021 bekannt

14.03.2022 / 07:02 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


MEDIENMITTEILUNG - Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Lalique Group gibt vorläufige Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2021 bekannt

Zürich, 14. März 2022 - Die in der Kreation, der Entwicklung, der Vermarktung und dem weltweiten Vertrieb von Luxusgütern tätige Lalique Group SA (SIX: LLQ) hat heute vorläufige, ungeprüfte Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2021 bekannt gegeben. Der Betriebserlös stieg gegenüber 2020 um rund 28% auf ca. EUR 142.0 Millionen und lag damit praktisch wieder auf dem Vor-Pandemie-Niveau. Der EBIT belief sich auf ca. EUR 9.6 Millionen, bei einer gegenüber der Zeit vor der Pandemie deutlich gesteigerten EBIT-Marge von ca. 6.8%.

Wie erwartet setzte sich die ab dem zweiten Quartal 2021 beobachtete Erholung im Geschäft von Lalique Group im weiteren Jahresverlauf fort, nachdem das Geschäft im Jahr 2020 erheblich von der Covid-19-Pandemie belastet war. Zum Aufschwung im Jahr 2021 lieferte das umsatzstärkste Segment Lalique einen starken Impuls, dessen Betriebserlös deutlich über dem Vor-Pandemie-Niveau von 2019 lag. Dabei entwickelte sich insbesondere Lalique Parfums sehr erfreulich. Ein starkes Umsatzplus verzeichnete auch das Whisky-Geschäft von The Glenturret, während der Umsatz mit Sonnenschutzprodukten von Ultrasun noch unter dem Vorjahresergebnis blieb, dies einerseits aufgrund weiterhin eingeschränkter Ferien- und Reisemöglichkeiten, andererseits wegen geringerer Nachfrage in fernöstlichen Märkten. Der Gastronomie- und Hotelleriebereich konnte 2021 wieder zulegen, auch wenn das Vor-Pandemie-Niveau infolge der Schliessungen im Zusammenhang mit den Lockdown-Massnahmen im ersten Semester nicht erreicht wurde. Die Umsatzbasis der Gruppe wurde im vergangenen Jahr zudem gestärkt durch die Übernahme des Hotel-Restaurants Lalique von Château Lafaurie-Peyraguey sowie die Eröffnung des The Glenturret Lalique Restaurants. Insgesamt stieg der Betriebserlös der Gruppe gegenüber 2020 um rund 28% auf ca. EUR 142.0 Millionen und lag damit praktisch wieder auf dem Vor-Pandemie-Niveau (2019: EUR 143.5 Millionen).

Die Aufwandseite reflektiert ein fortgesetzt diszipliniertes Kostenmanagement sowie das wieder höhere Geschäftsvolumen. Der Personalaufwand lag 2021 mit ca. EUR 34.6 Millionen um rund 21% über dem Vorjahr. Die übrigen betrieblichen Aufwendungen beliefen sich auf ca. EUR 21.8 Millionen, entsprechend einem Anstieg von rund 6% ohne Berücksichtigung der im Vorjahr verbuchten Rückstellung von EUR 2.4 Millionen für ein Rechtsverfahren in Frankreich. Die Abschreibungen und Wertberichtigungen betrugen ca. EUR 14.2 Millionen und lagen damit um rund 10% unter Vorjahr, wenn man die damals verbuchte nicht-liquiditätswirksame Wertminderung von EUR 4.3 Millionen vor Steuern auf dem Markenwert von Lalique nicht berücksichtigt.

Das Betriebsergebnis (EBIT) belief sich im Jahr 2021 auf ca. EUR 9.6 Millionen, nach einem negativen Ergebnis im Vorjahr (2020: EUR -5.9 Millionen, ohne Berücksichtigung der damals erfolgten Rückstellung für das Rechtsverfahren und des Marken-Impairments). Die EBIT-Marge lag 2021 bei ca. 6.8% und damit deutlich über dem Vor-Pandemie-Niveau (2019: 1.0% bzw. 1.8% ohne damals angefallene einmalige Kosten im Zusammenhang mit der Glenturret-Akquisition).

Die finalen und geprüften Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2021 wird Lalique Group am 21. April 2022 publizieren.

Medienkontakt
Lalique Group SA
Esther Fuchs
Head of Communication & PR
Grubenstrasse 18
CH-8045 Zürich

Telefon: +41 43 499 45 58
E-Mail: esther.fuchs@lalique-group.com

Lalique Group
Lalique Group ist ein Nischenplayer in der Kreation, der Entwicklung, der Vermarktung sowie dem weltweiten Vertrieb von Luxusgütern. Die Geschäftsfelder umfassen Parfüms, Kosmetika, Kristall, Schmuck, hochwertige Möbel und Wohnaccessoires sowie Kunst, Gastronomie und Hotellerie sowie Single Malt Whisky. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen beschäftigt rund 750 Mitarbeitende und hat seinen Hauptsitz in Zürich. Die Marke Lalique, die den Namen der Gruppe prägt, wurde 1888 in Paris von René Lalique, Meister der Glas- und Schmuckkunst, ins Leben gerufen. Die Namenaktien von Lalique Group (LLQ) sind an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Zusätzliche Informationen finden Sie unter lalique-group.com


Zusatzmaterial zur Meldung:


Datei: Vorläufige Kennzahlen 2021

Ende der Ad-hoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Lalique Group SA
Grubenstrasse 18
8045 Zürich
Schweiz
Telefon: 043 499 45 00
Fax: 043 499 45 03
E-Mail: info@lalique-group.com
Internet: www.lalique-group.com
ISIN: CH0033813293
Valorennummer: A0M1KL
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1301081

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1301081  14.03.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1301081&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

Lalique Group SA

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.