Unterehmen auf Watchlist setzen
u-blox AG
ISIN: CH0033361673
WKN: A0M2K9
Curious about what AI knows about u-blox Holding? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

u-blox AG · ISIN: CH0033361673 · EQS - Unternehmens-News (17 Veröffentlichungen)
Relevanz: Schweiz · Primärmarkt: Schweiz · EQS NID: 1858479
14 März 2024 09:16AM

u-blox takes an important step forward and publishes its Sustainability Report for 2023 in accordance with the GRI Standards


u-blox AG / Key word(s): Sustainability
u-blox takes an important step forward and publishes its Sustainability Report for 2023 in accordance with the GRI Standards

14.03.2024 / 09:16 CET/CEST


Thalwil, Switzerland –14 March 2024 – u-blox (SIX:UBXN), a global provider of leading positioning and wireless communication technologies and services, has taken an important step forward on its sustainability program and published today its 2023 Sustainability Report in accordance with the Global Reporting Initiative (GRI) Standards.

Sustainability is an integral part of u-blox strategy. Reporting in accordance with GRI Standards is an important step for u-blox as it helps to efficiently inform about u-blox’s sustainability activities and approach to environmental, social, and governance (ESG) activities.

Based on a materiality assessment, u-blox has identified a roadmap to reach its targets based on five focus areas: 

  • Business Ethics, Privacy, and Data Security
  • People and Communities
  • Environmental Responsibility
  • Responsible Supply Chain
  • u-blox Innovations

u-blox has set specific environmental, social, and governance short, medium, and long-term targets based on measurable performance indicators for each pillar.

u-blox estimates that its technologies positively impact 13 out of 17 UN SDGs. The company added a new pillar and target to its sustainability strategy in 2023 to shape the social and environmental impact of its innovations. Consequently, u-blox has set a target to assess their product portfolio of modules and chips for their contribution to the SDGs by the end of 2025.

Stephan Zizala, Chief Executive Officer of u-blox, commented: “Sustainability is an integral part of our strategy, and applications contributing to sustainability are major growth drivers for u-blox. We are fortunate to be able to create solutions that make the world a better place. The u-blox Sustainability Report for 2023 shows our contribution and our measurable targets for a more sustainable future.”

The u-blox Sustainability Report for 2023 is accessible online here

 

For further information, please contact:

Sustainability

Gitte Jensen

Phone: +41 44 722 74 86

gitte.jensen@u-blox.com

Investor Relations

Rafael Duarte

Phone: +41 79 966 89 12

rafael.duarte@u-blox.com

Media

Natacha Seitz

Phone: +41 76 436 07 88

natacha.seitz@u-blox.com


 

About u-blox 

u‑blox (SIX:UBXN) provides semiconductor chips, modules, and IoT services that reliably locate and connect every thing. Our cutting-edge solutions drive innovation for the car of the future and the Internet of Things. Headquartered in Thalwil (Zurich), Switzerland, we have a presence of 1,400 experts who enable our customers to build solutions for a precise, smart, and sustainable future. 

(www.ublox.com)  

Join us on social media – X, Facebook,  YouTube, LinkedIn, and Instagram.

 



End of Media Release


Language: English
Company: u-blox AG
Zürcherstrasse 68
8800 Thalwil
Switzerland
Phone: +41 44 722 74 44
Fax: +41 44 722 74 47
E-mail: ir@u-blox.com
Internet: www.u-blox.com
ISIN: CH0033361673
Listed: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1858479

 
End of News EQS News Service

1858479  14.03.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1858479&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · u-blox AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XSWX
Power-Shortcuts

u-blox Holding

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.