Unterehmen auf Watchlist setzen
Warteck Invest AG
ISIN: CH0002619481
WKN: 875838
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Warteck Invest AG · ISIN: CH0002619481 · EQS - Unternehmens-News (31 Veröffentlichungen)
Relevanz: Schweiz · Primärmarkt: Schweiz · EQS NID: 1508825
08 Dezember 2022 07:01PM

Warteck Invest plant Erneuerung und Verdichtung des Areals „Weiherweg“ in Allschwil BL


Warteck Invest AG / Schlagwort(e): Immobilien
Warteck Invest plant Erneuerung und Verdichtung des Areals „Weiherweg“ in Allschwil BL

08.12.2022 / 19:01 CET/CEST


Medienmitteilung

8. Dezember, 19.00 Uhr

Zur sofortigen Veröffentlichung

Modellbild Areal Weiherweg, Allschwil

Warteck Invest ist Eigentümerin des Areals „Weiherweg“ an der Binningerstrasse in Allschwil BL. Auf dem Areal mit einer Fläche von rund 9‘000 m2 steht heute eine Überbauung aus dem Baujahr 1969 mit 82 Wohnungen, zwei Gewerbepavillons und einem Kindergarten. Die Gebäude weisen umfassenden Erneuerungsbedarf auf.

An der heutigen Informationsveranstaltung wurden die Mieterinnen und Mieter sowie die Anwohnerinnen und Anwohner über das geplante Projekt informiert. Die Überbauung soll in zwei Etappen nachverdichtet und erneuert werden. In einer ersten Etappe sollen ein fünf- und ein sechsgeschossiger Ergänzungsbau erstellt werden. Die neuen Wohnungen bieten den Bewohnern der bisherigen Gebäude die Möglichkeit, auf dem Areal umzuziehen. In einer zweiten Etappe sollen anschliessend die bestehenden Wohnhochhäuser zurückgebaut und durch ein neues, rund 70 m hohes Wohnhochhaus und ein weiteres sechsgeschossiges Wohnhaus ersetzt werden. Insgesamt verdoppelt sich die Anzahl Wohnungen auf dem Areal dadurch auf über 160. Neben den Wohnungen für unterschiedliche Zielgruppen entstehen Räume für stilles Gewerbe und wieder ein Kindergarten. Es wird angestrebt, das Areal mit einem anerkannten Nachhaltigkeitslabel zertifizieren zu lassen.

Für die Realisierung des geplanten und von der Gemeinde unterstützen Projekts ist ein Quartierplan nötig. Dieser wird derzeit erarbeitet und muss vom Einwohnerrat der Gemeinde genehmigt werden. Ziel ist es, mit den Arbeiten der ersten Etappe im 2025 zu beginnen. Bis 2029 soll die zweite Etappe und damit das Gesamtprojekt abgeschlossen sein. Die Investitionskosten sind mit rund CHF 75 Mio. veranschlagt.

Allschwil entwickelt sich erfreulich. Hunderte von neuen Arbeitsplätzen sind in den letzten Jahren entstanden, viele weitere kommen in naher Zukunft dazu. Damit entsteht auch der Bedarf an neuem Wohnraum. Warteck Invest ist überzeugt, mit der geplanten Vorgehensweise eine nachhaltige Erneuerung und Nachverdichtung des Areals „Weiherweg“ umzusetzen und damit einen Beitrag zur Schaffung von zusätzlichem, attraktivem Wohnraum zu leisten.



Ende der Medienmitteilungen


1508825  08.12.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1508825&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
MIC: XOTC
Power-Shortcuts

Qingdao Port International Co., Ltd.

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.