Original-Research: Marinomed Biotech AG - from First Berlin Equity Research GmbH
Classification of First Berlin Equity Research GmbH to Marinomed Biotech AG
First Berlin Equity Research hat am 30.06.2025 die Coverage von Marinomed Biotech AG (ISIN: ATMARINOMED6) aufgenommen. Analyst Alexander Rihane stuft die Aktie mit einem BUY-Rating ein, bei einem Kursziel von EUR 50,00. Zusammenfassung: Marinomed Biotech AG ist ein österreichisches Biotech-Unternehmen, das etablierte Medikamente durch die Verbesserung der Löslichkeit ihrer Wirkstoffe (APIs) optimiert. Die patentierte Marinosolv®-Plattform erhöht die Bioverfügbarkeit von schwer löslichen Verbindungen, insbesondere bei Entzündungs- und Atemwegserkrankungen. Nach der erfolgreichen finanziellen und operativen Restrukturierung in H2/24 und Anfang 2025 verfolgt Marinomed nun ein duales Geschäftsmodell: (1) Entwicklung proprietärer, mit Marinosolv verbesserter Versionen bewährter Moleküle zur Auslizenzierung (z. B. Budesolv für allergische Rhinitis, Tacrosolv für trockene Augen) und (2) Solv4U, ein kostenpflichtiges Serviceangebot zur Solubilisierung von Wirkstoffen für externe Partner. Der Leitkandidat des Unternehmens, Budesolv, ist eine verbesserte Version des Kortikosteroids Budesonid als Nasenspray. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören eine schnellere Linderung der Symptome und eine konservierungsmittelfreie Formulierung - bedeutende Verbesserungen in einem ausgereiften, weitgehend generisierten Markt. Diese Verbesserungen sind zwar nicht revolutionär, stellen jedoch einen echten Fortschritt in einer Kategorie dar, in der es in letzter Zeit an Innovationen mangelt. Nach positiven Ergebnissen der Phase 3 wurde Budesolv bereits an einen pharmazeutischen Partner in der Schweiz lizenziert, wobei die Einreichung des Dossiers für das erste Quartal 2026 und die behördliche Zulassung durch die Schweizer Arzneimittelbehörde Swissmedic für das erste Halbjahr 2027 erwartet wird. Wir glauben, dass der Turnaround von Marinomed einen Inflektionspunkt markiert. Mehrere kurzfristige Katalysatoren - insbesondere die Lizenzierungsvereinbarungen und Zulassungsanträge für Budesolv - unterstützen ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber den derzeit niedrigen Bewertungsniveaus. Basierend auf unserem SOTP-Bewertungsmodell nehmen wir die Coverage mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von €50 auf (Aufwärtspotenzial: 156%). First Berlin Equity Research on 30.06.2025 initiated coverage on Marinomed Biotech AG (ISIN: ATMARINOMED6). Analyst Alexander Rihane placed a BUY rating on the stock, with a EUR 50.00 price target. Abstract: Marinomed Biotech AG is an Austrian biotech company which enhances established drugs by improving the solubility of their active ingredients (APIs). Its patented Marinosolv® platform boosts the bioavailability of poorly soluble compounds, especially for inflammatory and respiratory diseases. Following successful financial and operational restructuring in H2/24 and early 2025, Marinomed is now pursuing a dual business model: (1) development of proprietary, Marinosolv-enhanced versions of proven molecules for out-licensing (e.g. Budesolv for allergic rhinitis, Tacrosolv for dry eye disease), and (2) Solv4U, a fee-based service offering API solubilisation for external partners. The company's lead candidate, Budesolv, is an enhanced version of the corticosteroid budesonide nasal spray. Key advantages include faster symptom relief and a preservative-free formulation-meaningful upgrades in a mature, largely genericised market. While not revolutionary, these improvements mark real progress in a category lacking recent innovation. Following positive phase 3 results, Budesolv has already been licensed to a pharmaceutical partner in Switzerland, with dossier submission aimed for Q1/26 and regulatory approval from regulator Swissmedic expected in H1/27. We believe Marinomed's turnaround marks an inflection point. Multiple near-term catalysts - especially Budesolv licensing deals and filings - support substantial upside from current depressed valuation levels. Based on our SOTP valuation model, we initiate coverage with a Buy rating and a price target of €50 (upside: 156%). Bezüglich der Pflichtangaben gem. §34b WpHG und des Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse. You can download the research here: http://www.more-ir.de/d/32930.pdf Contact for questions: First Berlin Equity Research GmbH Herr Gaurav Tiwari Tel.: +49 (0)30 809 39 686 web: www.firstberlin.com E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com
The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases. |
2162508 30.06.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.